JOSHUA PRICE

Die besten Budget-Smartphones mit einer guten Kamera

2022-10-25

Mobile Kameramodule haben relativ hohe Produktionskosten. Deshalb werden Sie in Smartphones, die weniger als 10.000 Rubel kosten, nie die gleiche Kamera sehen, die in den Spitzenmodellen eingebaut ist.

Aber wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass jedes elektronische Gerät mit der Zeit billiger wird. Jetzt kann sogar ein preiswertes Gerät bessere Aufnahmen machen als die Flaggschiffe von vor fünf Jahren. Und manche Käufer brauchen nicht mehr.

Sehen Sie unten nach den preiswerten Geräten, die bessere Bilder machen als andere. Die Smartphones mit der besten Frontkamera können Sie übrigens in einer separaten Auswahl nachlesen.

Samsung Galaxy A22

  • Prozessor: MediaTek Helio G80
  • Bildschirm: 6.4″, Auflösung 1600×720, 90Hz
  • Speicher (RAM/inbuilt): 4/64 oder 4/128GB
  • Rückseitige Kamera: 48 (f/1.80) + 8 (f/2.20) + 2 (f/2.40) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 13 (f/2.0) MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 15 800 Rubel

Das attraktivste Smartphone mit guten Kameras aus dem Budget-Segment ist das Galaxy A22 von Samsung. Hier erwartet uns ein leistungsfähiges Vier-Kamera-System, ein leistungsstarker Akku, NFC, ein recht schneller Prozessor und ein Super-AMOLED-Display mit 90Hz-Bildwiederholfrequenz-Unterstützung.

Die Hauptkamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 48 MP und optische Stabilisierung. Zu den optionalen Modulen gehören ein 8-MP-Weitwinkelsensor, ein Makroobjektiv und ein Tiefenschärfe-Sensor für den Porträtmodus. Es gibt keinen Grund, etwas aus den Kameras herauszuquetschen, sie machen bereits im Automatikmodus unter fast allen Bedingungen gute Bilder. Das 13-MP-Frontmodul verfügt zudem über einen Bokeh-Modus und leistet gute Arbeit bei der Umrisserkennung.

Die Leistung des Galaxy A22 wird von einem MTK Helio G80 8-Core-Single-Core-System übernommen. Der Prozessor wurde im ersten Quartal 2020 angekündigt, wird also noch mindestens anderthalb oder zwei Jahre lang relevant sein, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über "Bremsen" und "Verzögerungen" im System machen müssen. Ein voller Akku hält lange durch, aber der Hersteller hat keine Schnellladung vorgesehen.

Vorteile:

  • Super AMOLED 90 Hz: satte, gesättigte Farben und Glätte.
  • Schneller Prozessor.
  • NFC-Unterstützung.
  • Akkulaufzeit.
  • Beste Fotoqualität.

Nachteile:

  • Kein Schnellladen.
  • Die Bildschirmauflösung hätte höher sein können.

Honor 20e

  • Prozessor: HiSilicon Kirin 710F
  • Bildschirm: 6.21″, Auflösung 2340×1080, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 24 (f/1.80) + 8 (f/2.40) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 8 MP
  • Akku: 3400 mAh

Preis: ab 13.990 Rubel

In Sachen Fotoqualität liegt das noch frische Honor 20e vor dem Samsung Galaxy A22. Obwohl das Smartphone auf dem Papier nicht die überzeugendsten Eigenschaften aufweist, hat es etwas Überraschendes zu bieten. Das Hauptmerkmal des Geräts ist genau serviert Kameras, obwohl der Hersteller durchaus in anderen Dingen gelungen. Nur der Akku mag vielen etwas zu "matschig" vorkommen.

Am besten kommt der 24-Megapixel-Hauptsensor mit seinen Aufgaben zurecht, wenn es ums Fotografieren geht. Dank seiner künstlichen Intelligenz erkennt das Smartphone rund 500 Szenen und einige Dutzend Objekte, so dass es seine Einstellungen automatisch für jede Situation optimieren kann. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Weitwinkelmodul (8 MP) ein ziemlich gutes Panorama machen, auch wenn die Qualität merklich schlechter sein wird. Es gibt eine Zeitlupenfunktion für Videoaufnahmen mit 480 Bildern pro Sekunde, einen Bokeh-Modus und andere Funktionen. Eine gute Kamera, wenn man sie durch die Linse der niedrigen Kosten des Smartphones betrachtet.

In Bezug auf die Akkulaufzeit und Leistung ist das Honor 20e sehr mittelmäßig. Die Leistung des proprietären Kirin 710F-Chipsatzes wird in den meisten Fällen nicht für Spiele ausreichen, und schwere 3D-Anwendungen werden höchstens auf niedrigen bis mittleren Einstellungen laufen. Und wenn Sie Ihr Handy gerne aufladen und es tagsüber nur selten benutzen, reicht der Akku möglicherweise nicht aus. Allerdings geht es bei 3400 mAh darum, jede Nacht aufzuladen.

Vorteile:

  • Gute Hauptkamera.
  • Gutes Display mit hoher Punktdichte.
  • Es hat NFC.
  • Kompakt und ergonomisch: Passt bequem in die Hand.
  • Schlank und leicht.

Nachteile:

  • Nicht der stärkste Akku.
  • Micro-USB-Anschluss.
  • Keine Gaming-"Hardware".

Realme 7i

  • Prozessor: MediaTek Helio G85
  • Bildschirm: 6.5″, Auflösung 1600×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/inbuilt): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 64 (f/1.80) + 8 (f/2.20) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 8 MP
  • Akku: 6000 mAh

Preis: ab 13.190 Rubel

Die dritte Linie ist das Realme 7I. Das Gerät zeichnet sich durch einen großen Akku und eine gute Kamera für seinen Preis aus. Schnelles Aufladen und ein recht leistungsstarker Prozessor runden das Bild harmonisch ab, wie es sich für ein Smartphone der mittleren und unteren Preisklasse gehört. Das Einzige, was viele hier vermissen könnten, ist die NFC-Unterstützung. Wer das dicke Kartenportemonnaie längst aufgegeben hat und gewohnt ist, alle Einkäufe mit dem Handy zu bezahlen, muss sich nach einem anderen Modell umsehen.

Während das realme 7I mit einem 64-MP-Hauptmodul gleich vier Kameras bietet, hat das Gerät dem Vorgänger Honor 20e den Rang abgelaufen. Es ist ein Fall, in dem die Anzahl der Module und "Megapixel" nicht ausschlaggebend sind. Allerdings wird etwas mehr bevorzugt für 12-13 Tausend Rubel schwer zu finden sein. Außerdem gibt es einen 10-fachen Digitalzoom, eine 8-MP-Ultraschirik" und Makro. Die besten Fotos werden bei Tageslicht gemacht, aber Nachtaufnahmen verraten sofort den "Budget"-Charakter dieser Kameras.

Das realme 7I hat einen 8-Kern MTK Helio G85 Prozessor. So sehr MediaTek seine neue Helio G"-Chipsatzreihe auch anpreist, es ist schwer, sie als wirklich spielefreundlich zu bezeichnen. Es ist gut genug für einfache Arbeiten, das Surfen im Internet und sogar für anspruchsvolle Spiele, allerdings nur bei mittleren Grafikeinstellungen. Was die Akkulaufzeit angeht, so reicht der 6000 mAh Akku für mindestens 1-1,5 Tage aktive Nutzung.

Vorteile:

  • Akkulaufzeit + schnelles Aufladen.
  • Schönes Tagesfoto.
  • Schneller Prozessor.

Nachteile:

  • Kein NFC.

Samsung Galaxy A30s

  • Prozessor: Samsung Exynos Octa 7 (7904)
  • Display: 6.4″, Auflösung 1560×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 3/32 oder 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 25 (f/1.70) + 5 (f/2.20) + 8 (f/2.20) MP
  • Frontkamera: 16 MP
  • Akku: 4000 mAh

Preis: ab 12 990 Rubel

Budget und sehr stylisches Smartphone Samsung Galaxy A30s mit 6,4 - Zoll Super AMOLED Matrix verfügt über eine exzellente Farbwiedergabe und ausreichenden Vorrat an Helligkeit.

Auf der Rückseite befindet sich eine Dreifachkamera, während der Bildschirm des Geräts eine kleine Aussparung für die Frontkamera verbirgt. Die 25-MP-Hauptkamera verfügt über Autofokus, ein sekundärer 8-MP-Sensor ist für Weitwinkelaufnahmen vorgesehen, und ein weiteres 5-MP-Modul ist für die Berechnung der Szenentiefe zuständig. Fotos mit diesem Set sind scharf, vor allem an gut beleuchteten Orten.

Die Frontkamera hat ein paar nützliche Funktionen - Fotoverbesserungsmodus und Selfie-Fokus. Außerdem kann das Smartphone 1080p-Videos mit 60fps aufnehmen.

Vorteile:

  • Schickes, modernes Design.
  • Autonomie.
  • Großer rahmenloser Bildschirm.
  • Dreifache Hauptkamera.
  • NFC-Unterstützung

Nachteile:

  • Displayauflösung.
  • Schwacher Prozessor.

Honor 9C

  • Prozessor: HiSilicon Kirin 710
  • Bildschirm: 6.39″, Auflösung 1560×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 49 (f/1.80) + 8 (f/2.40) + 2 (f/2.40) МП
  • Frontkamera: 8 MP
  • Akku: 4000 mAh

Preis: ab 11 890 Rubel

Einer der Vorteile des preisgünstigen Kamerahandys HONOR 9C ist eine Dreifachkamera, die sich in der oberen linken Ecke der Rückseite des Gerätes befindet. Das Hauptmodul mit 48-MP-Sensor, 8-MP-Weitwinkel- und 2-MP-Tiefensensor liefert auch bei bewölktem Himmel gute Bilder.

Die Frontkamera fängt gute Porträts mit Hintergrundunschärfe ein und ist zudem mit Verschönerungsfunktionen ausgestattet. Das Smartphone nimmt auch 1080p-Videos mit 60 fps auf, allerdings ohne Stabilisierung.

Würdigkeiten:

  • Preis.
  • Großer IPS-Bildschirm.
  • Nicht schlechte Akkulaufzeit.
  • Kameras.

Nachteile:

  • Keine Google-Dienste.
  • Keine Schnelllade-Unterstützung.
  • Display-Auflösung.

Vsmart Live

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 675
  • Bildschirm: 6.2″, Auflösung 2232×1080, 60Hz
  • Speicher (RAM/inbuilt): 4/64 oder 6/64GB
  • Rückseitige Kamera: 48 (f/1.70) + 5 (f/1.90) + 8 (f/2.20) MP
  • Frontkamera: 20 MP
  • Akku: 4000 mAh

Preis: ab 11.990 Rubel

Vsmart Live 4/64GB verfügt über eine bemerkenswerte Triple-Kamera, die aus einem 48-MP-Hauptmodul mit Autofokus und hellem LED-Blitz, einem 8-MP-Weitwinkel und einem 5-MP-Modul besteht, das die Tiefe der Szene messen und Bokeh-Effekte erzeugen soll. In Bezug auf die Fotoqualität, zeigt das Gerät hervorragende Ergebnisse zu jeder Tageszeit.

Im Hinblick auf die Frontkamera 20 MP - es enthält mehrere Modi für die Aufnahme von Selfies, sowie Augmented-Reality-Sticker, durch die die Fotos kommen aus gesättigten und hell. Schließlich können Videos in 4K bei 30fps und in 1080p bei 60fps aufgenommen werden, leider ohne Stabilisierung.

Würdigkeiten:

  • attraktives Design.
  • Preiswert.
  • Qualität der Verarbeitung.
  • Autonomie.
  • Kamera.
  • Großes Super AMOLED Display.

Nachteile:

  • Kein NFC.

Motorola Moto G8 Power

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 665
  • Display: 6.4″, Auflösung 2300×1080, 60Hz
  • Speicher (RAM/inbuilt): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 16 (f/1.70) + 2 (f/2.20) + 8 (f/2.20) + 8 (f/2.20) MP
  • Frontkamera: 16 MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 11 500 Rubel

Trotz des relativ niedrigen Preises sieht das Motorola Moto G8 Smartphone sehr schick aus. Es ist mit einem hellen 6,4-Zoll-Bildschirm mit IPS-Matrix ausgestattet.

Das Hauptkamera-Modul hat eine Auflösung von 16 MP. Gute Lichtempfindlichkeit und schnelle Laserfokussierung erwarten den Anwender hier. Ein 8-MP-Weitwinkelmodul und eine 2-MP-Makrokamera unterstützen den Hauptsensor. Tagsüber werden Fotos auf höchstem Niveau gemacht, aber um nachts gute Aufnahmen zu machen, muss man sich schon anstrengen. Selfies auf der 8 MP-Kamera sind nicht ohne Mängel, aber in Anbetracht der Kosten des Smartphones, ist es nicht so schlecht.

Für die Nutzer des Gadgets bietet eine intuitive Kamera-Menü und erweiterte Einstellungen - verlangsamen und beschleunigen die Aufnahme, erstellen Sie Fotos mit überlagerten GIF-Animationen, die Anwendung von verschiedenen Filtern, sowie den manuellen Modus.

Vorteile:

  • Großer Bildschirm.
  • Kamera.
  • Gute Akkulaufzeit.
  • Preis.

Nachteile:

  • Kein NFC.
  • Displayauflösung.

HUAWEI P40 Lite E

  • Prozessor: HiSilicon Kirin 710F
  • Bildschirm: 6.39″, Auflösung 1560×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 48 (f/1.80) + 8 (f/2.40) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 8MP
  • Akku: 4000 mAh

Preis: ab 10 490 Rubel

Smartphone HUAWEI P40 Lite E ist ein Gerät mit einem 6,39" Display, Acht-Kern-CPU Kirin 710F und 4/64 Speicherausstattung.

Aber das Besondere an dem Gerät ist die Rückkamera mit drei Modulen: ein 48MP Autofokus-Hauptmodul, ein Ultra-Weitwinkel-Modul mit 8MP und ein 2MP-Modul, das für die Szenentiefe zuständig ist. Natürlich kann es schwierig sein, mit der Kamera meisterhafte Fotos zu machen, aber für seinen Preis liefert das Smartphone recht gute Fotos - wenn man nicht auf die Details achtet und die vielen verfügbaren Effekte und Modi nutzt, einschließlich des Nachtmodus.

Die Frontkamera funktioniert genauso wie die Hauptkamera und liefert tagsüber oder bei gutem Licht die bestmöglichen Bilder.

Vorteile:

  • Günstiger Preis.
  • Akku.
  • Speicher.
  • 2 SIM + microSD.
  • Kompatibles Aussehen.
  • Stabiler Betrieb.

Nachteile:

  • Kein NFC.
  • Niedrige Bildschirmauflösung.
  • Keine Schnellladung.

Samsung Galaxy A12

  • Prozessor: MediaTek Helio P35
  • Display: 6,5″, Auflösung 1600×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 3/32, 4/64 oder 4/128GB
  • Rückseitige Kamera: 48 (f/2.0) + 5 (f/2.20) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 8 (f/2.20) MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 9 890 Rubel

Wer die Messlatte von 10 Tausend Rubel nimmt und auf günstigere Geräte schaut, muss einige Nachteile in Kauf nehmen. Das Galaxy A12 erweckt den Eindruck, dass der Hersteller all seine Kräfte gerade auf die Kameras geworfen hat, aber auch zu erwarten, dass das Smartphone für einen solchen Preis rundum perfekt "entwickelt" sein wird, wäre töricht.

Das Gerät hat vier rückwärtige Kameras erhalten: die Hauptlinse mit 48 MP, Ultra-Weitwinkel-Modul mit 5 MP, sowie Tiefensensor und Makro (beide mit 2 MP). Und hier wiederholt sich das übliche Muster für Budget-Geräte: Nur das Hauptmodul schafft es, qualitativ hochwertige Bilder herauszuquetschen. Der "Breitbildsensor" und erst recht der Makrosensor haben eine sehr schwache Optik, die sich in den meisten Fällen sofort verrät. Allerdings macht das Galaxy A12 gute Porträtfotos, aber die Stabilisierung ist lahm.

Das Smartphone wird von MediaTeks Helio P35 8-Kern-Chipsatz angetrieben. Er wurde 2018 auf den Markt gebracht und war zum Zeitpunkt seiner Ankündigung bereits als Mid-Budget-Prozessor positioniert, daher ist die Erwartung, dass das Gerät in Spielen reibungslos läuft, eine zweifelhafte Idee. Wenn Sie das Telefon jedoch nur für die Kommunikation auf Instagram, VK, zum Surfen im Internet usw. benötigen, Sie sollten keine besonderen Probleme mit der Leistung haben.

Vorteile:

  • Batterielebensdauer.
  • NFC-Unterstützung.
  • Die Qualität der Bilder auf der Hauptkamera.
  • Die Speicherkapazität (bis zu 4/128 im Maximum).
  • Großer und heller Bildschirm.

Nachteile:

  • Lange Ladezeiten (fast 3 Stunden von 0 auf 100%).
  • Schwacher Prozessor.

Xiaomi Redmi 9

  • Prozessor: MediaTek Helio G80
  • Bildschirm: 6.53″, Auflösung 2340×1080, 60Hz
  • Speicher (RAM/intern): 3/32 oder 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 13>13 (f/2.20) + 8 (f/2.20, 118 Grad) + 5 (f/2.40) + 2 (f/2.40) MP
  • Frontkamera: 8 (f/2.0) MP
  • Akku: 5020 mAh

Preis: ab 9.870 Rubel

Das große, elegante und erschwingliche Xiaomi Redmi 9 Smartphone wird ein großer Helfer in Zeiten sein, in denen Sie wichtige Ereignisse festhalten müssen.

Es verfügt über ein 6,53 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2340x1080 Punkten: gute Details, keine Körnung und schöne Farbwiedergabe - und das alles zu einem günstigen Preis. Das sind aber noch nicht alle Vorzüge des Geräts, denn es verfügt über einen 5020mAh-Akku, mit dem es 1,5-2 Tage lang aufgeladen bleiben kann.

Die Hauptkameras des Xiaomi Redmi 9 sind beeindruckend. Es gibt ein 13-MP-Weitwinkel- und ein 8-MP-Ultraweitwinkel-Kameramodul sowie ein 5-MP-Makroobjektiv und einen 2-MP-Tiefensensor, der für die Hintergrundunschärfe bei Porträts zuständig ist.

Die Fotos sind qualitativ hochwertig, besonders wenn sie in einem gut beleuchteten Raum oder tagsüber ohne harte Schatten aufgenommen werden. Die rückwärtige Kamera macht auch gute Nachtaufnahmen, auch wenn diesem Modell der Nachtmodus und die optische Stabilisierung fehlen. Es verfügt jedoch über einen LED-Blitz, der das Fotografieren in der Dunkelheit erleichtert.

Besonders erwähnenswert ist auch die 8-MP-Frontkamera, die zwar keinen Autofokus hat, aber eine recht gute Bildqualität liefert.

Würdigkeiten:

  • Angemessener Preis.
  • Großer Bildschirm.
  • Autonomie.
  • Mit NFC.
  • Schnelle Schnittstelle.
  • Mit Schnellladefunktion.
  • Anständige Kamera.

Nachteile:

  • Das Glas ist nicht kratzfest.
  • Durchschnittliche Blickwinkel.

Oukitel C18 Pro

  • Prozessor: MediaTek Helio P25
  • Bildschirm: 6.55″, Auflösung 1600×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/inbuilt): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 16 (f/2.0)+8+5+2MP
  • Frontkamera: 8MP
  • Akku: 4000 mAh

Preis: ab 9.880 Rubel

Inmitten der vielen Smartphones von Samsung, Huawei, Honor, Xiaomi und anderen Unternehmen, die sich regelmäßig in den vorderen Reihen in den Ladenregalen wiederfinden, ist die Überprüfung auch in den Vertreter der weniger berühmten Hersteller eingebrochen - C18 Pro von Oukitel. Sieht man einmal von den technischen Daten und dem Preis ab, so sieht es so aus, als wäre das Smartphone mindestens 20-30k Rubel wert. Aber was ist da eigentlich drin?

Für ein günstiges Gerät ist eine "vollwertige" Kamera mit vier Modulen heute schon ein Erfolg, da viele Hersteller einfach falsche, nicht funktionierende Sensoren einbauen. Zumindest ist es kein Problem, ein normales Foto zu machen, egal ob bei Tag oder Nacht, drinnen oder draußen, sowie ein Panorama oder kleine Objekte aus der Nähe zu fotografieren, auch wenn die Aufnahmen teilweise scharf und körnig sind.

Das Oukitel C18 Pro ist mit einem MTK Helio P25-Prozessor der mittleren Preisklasse ausgestattet. Es wäre dumm, etwas Leistungsfähigeres zu erwarten (offenbar wurde das gesamte Budget in die Entwicklung des teuren Looks gesteckt). Der Chipsatz hat ein schwaches Grafik-Subsystem, und es erwärmt sich bei Belastung stark, so dass das Smartphone definitiv nur dann eine Überlegung wert ist, wenn Sie kein Gamer sind.

Vorteile:

  • Außergewöhnliches Aussehen: sieht teurer aus als sein Geld.
  • QUAD-Kamera: Panoramen, Makro, Porträtfoto, was immer du willst.
  • Große Akkulaufzeit.
  • Großer Bildschirm mit kleinem Rahmen.

Nachteile:

  • Schwacher Prozessor.
  • Kein NFC.

TECNO Camon 15

  • Prozessor: MediaTek Helio P22
  • Bildschirm: 6.6″, Auflösung 1600×720, 60Hz
  • Speicher (RAM/eingebaut): 4/64GB
  • Rückseitige Kamera: 48+2+2MP
  • Frontkamera: 16MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 10.270 Rubel

TECNO Camon 15 ist ein elegantes und preiswertes Smartphone mit einem 6,6-Zoll-IPS-Display, das den Besitzer mit guter Farbwiedergabe, weiten Betrachtungswinkeln und Flimmerfreiheit begeistert.

Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich vier Hauptkameramodule. Das 48-Megapixel-Modul sorgt auch bei wenig Licht für exzellente Fotos, während die Sub-Sensoren für Makro- und Bokeh-Aufnahmen zuständig sind. Im Hauptmodus können Sie HDR einschalten, Filter auswählen und AI aktivieren. Der Nachtmodus ist ebenfalls lobenswert und macht ziemlich gute Fotos. Allerdings ist es besser, einmal zu sehen - in unserem Test des Smartphones gibt es Beispiele von Fotos unter verschiedenen Beleuchtungsoptionen.

Die Frontkamera mit 16 MP Auflösung und Dual-LED-Blitz verdient ebenfalls Aufmerksamkeit. Und das Betriebssystem des Smartphones hat viele AR-Filter eingebaut, durch die es möglich ist, Selfies mit lustigen Elementen zu schmücken.

Würdigkeiten:

  • Großer Bildschirm.
  • Stylisches Design.
  • Gute Autonomie.
  • Kamera.
  • Niedriger Preis.

Nachteile:

  • Kein NFC.
  • Niedrige Leistung.
  • Niedrige Bildschirmauflösung.

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto