JOSHUA PRICE

Die besten Budget-Smartphones mit großem Bildschirm

2022-10-20

Die ersten Touchscreen-Smartphones hatten ein winziges Display. Damals dachte niemand daran, dass der Bildschirm größer sein müsste. Dies lag daran, dass für einige Aufgaben Computer oder Tablets verwendet wurden. Heutzutage ersetzt selbst das billigste Smartphone in der Regel viele andere Geräte.

Deshalb wünschen sich die Nutzer eine Bildschirmdiagonale von mindestens 6 Zoll, um bequem Filme anschauen zu können. Gleichzeitig wollen sie aber auch nicht zu viel Geld ausgeben. Deshalb werfen wir in dieser Auswahl einen Blick auf die preiswerten Smartphones mit großem Bildschirm, die positive Bewertungen im weltweiten Netz sammeln.

Fortgeschrittenere Modelle

Xiaomi POCO M4 Pro

  • Display: 6.6 Zoll, IPS, 2400 x 1080, 90Hz
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 810
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 6/128GB
  • Kameras (Primär / Front): 50+8 / 16MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 17.480 Rubel

POCO M4 Pro ist ein neues Produkt von Xiaomi, das eine beeindruckende Reihe von Funktionen für einen erschwinglichen Preis bieten kann. Was dieses Smartphone nicht hat: einen schnellen Prozessor mit 5G-Netzwerkunterstützung, FHD + Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, 50-Megapixel-Hauptkamera, Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, Akku mit hoher Kapazität und Schnellladung 33W.

Das POCO M4 Pro hat viele verschiedene "Augen" auf der Rückseite, aber nur zwei Linsen: die Haupt (Samsung JN1) mit 50 MP Auflösung und 8 MP Super-Weitwinkel (Sony IMX355). Einer der Sensoren hat einen Blickwinkel von 119 Grad, was für Panoramabilder mehr als ausreichend ist. Es gibt den Phasen-Autofokus, den Bokeh-Modus und den "Pro"-Modus. Die Videoaufnahme ist unangenehm überraschend: Es gibt nicht einmal 4K, das Maximum für diese Kamera ist 1080p 60fps. Das 16-MP-Frontmodul schafft es auch, in FHD zu fotografieren, allerdings bereits mit 30 Bildern pro Sekunde.

Die gesamte 'POCO'-Reihe hat sich schon immer von ihrer guten Seite gezeigt, wenn es um die Leistung geht. Das Gerät läuft mit dem SoC Dimensity 810 von MTK. Der Chipsatz hat genügend Leistung, um anspruchsvolle Spiele (zumindest auf mittlerer Stufe) und andere Anwendungen auszuführen, und der 5000-mAh-Akku hält 1,5 bis 2 Tage ohne Aufladen durch.

Vorteile:

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Qualitatives IPS-Display mit 90Hz-Unterstützung.
  • Vorhanden sind IR-Port, NFC, 5G.
  • Stereo-Sound.
  • Gute Akkulaufzeit + schnelles Laden.

Nachteile:

  • Nicht der stabilste Fingerabdruckscanner.
  • Video- und Fotoqualität bei Nacht.

OUKITEL K9 Pro

  • Display: 6.95", IPS, 1640 x 720, 60Hz
  • Prozessor: MediaTek Helio P22
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64GB
  • Kameras (primär / Front): 13+5+2+0.8 / 8 MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 15 990 Rubel

Die zweite Position in der Rangliste befindet sich OUKITEL K9 Pro. Dies ist ein guter Kompromiss für diejenigen, die nur ein großes Display benötigen. Der Hersteller hat auf das Aussehen des Smartphones und den Bildschirm gesetzt, dessen Diagonale kaum 7 Zoll erreicht. Andere Parameter des Modells sind auf einem vernünftigen Niveau, aber nicht aufregen.

Rückwärtige Kamera in K9 Pro ist ein System von 4 Sensoren: Haupt 13 MP, 5 MP Weitwinkel-, 2-Megapixel-Modul für Makro-und Tiefen-Sensor. Technisch gesehen verfügt es über alle modernen Funktionen für ein Smartphone in dieser Preisklasse. Die Fotoqualität kann jedoch rätselhaft sein, vor allem bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen.

Die Leistung ist nicht die beste. Der 8-Kern Helio P22 von MediaTek ist in der heutigen Realität nur in der Lage, einfache Anwendungen zu "verdauen" (Social-Networking-Clients und dergleichen). Auf dem K9 Pro können Sie keine anspruchsvollen Titel spielen, höchstens drei Spiele in einer Reihe. Das ist der Preis für das größte IPS-Display in unserer Auswahl.

Vorteile:

  • Riesengroßes IPS-Display.
  • Basische Quad-Kamera.
  • Betrieben von der neuesten Version von Android 11.
  • Lange Akkulaufzeit.

Nachteile:

  • Nicht für Spiele geeignet.
  • Kein NFC-Modul.

HUAWEI P Smart 2021

  • Display: 6.67", IPS, 2400 x 1080, 60Hz
  • Prozessor: HiSilicon Kirin 710A
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/128GB
  • Kameras (Primär / Front): 48+8+2+2 / 8MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 15.780 Rubel

Dieses Smartphone ist einer der Vertreter der "P Smart"-Reihe, die ein vielseitiges Mid-Budget-Modell ist. HUAWEI stattet sie mit einer ausgewogenen Füllung ohne offensichtliche "Verzerrungen" aus. Das P Smart 2021 verfügt über einen leistungsstarken Akku, ein großes Display mit hochauflösender Matrix, NFC-Unterstützung, eine Quad-Kamera und mehr.

In Sachen Kamera hat der Hersteller selten Smartphones herausgebracht, deren Foto- und Videofähigkeiten nicht dem angegebenen Niveau entsprechen. Das 48-MP-Hauptmodul verfügt über Phasenautofokus und digitale Stabilisierung und arbeitet mit einem 8-MP-Weitwinkel-Makroobjektiv und einem Tiefensensor zusammen. In Anbetracht des Preises ist die Qualität der hinteren Kamera nicht schlecht, aber der vordere Sensor hätte besser eingebaut werden können.

Die Leistung des 8-Kern Kirin 710A SoC reicht aus, um das Smartphone frei zu nutzen, wenn man alle "schweren" Spiele wie PUBG Mobile und andere beiseite lässt. Wenn Sie sich jedoch nicht an der seifigen Grafik auf niedrigen Einstellungen stören, können Sie solche Titel bequem ausführen.

Vorteile:

  • Akkulaufzeit + Unterstützung für HUAWEI SuperCharge 22.5W.
  • Klare und lebendige Bilder dank IPS-Display mit FHD+ Auflösung.
  • Große Kapazität des internen Speichers.
  • NFC Modul vorhanden.
  • Es gibt Google Dienste.

Nachteile:

  • Die Qualität der Bilder auf dem Frontmodul.

TCL 20 SE

  • Display: 6.82", IPS, 1640 x 720, 60Hz
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 460
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 4/128GB
  • Kameras (primär / vorne): 48+5+2 / 13MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 14.490 Rubel

TCL 20 SE ist ein Smartphone mit einem der größten Displays. IPS-Matrix-Diagonale 6,82 Zoll mit einer Auflösung von HD + zeigt ein ziemlich helles Bild mit ausgezeichneter Farbwiedergabe. Es ist erwähnenswert, dass es zwei Versionen des Geräts gibt: 4/64GB oder 4/128GB. Wenn Ihnen die Kameras nicht so wichtig sind, können Sie 1-2 Tausend Rubel sparen und das erste Modell mit einer 16-Megapixel-Hauptkamera (statt 48 MP) und einer etwas schlechteren Frontkamera nehmen.

Die Foto- und Videofunktionen des Geräts werden durch vier Objektive dargestellt. Der 48-MP-Hauptsensor arbeitet mit dem 5-MP-Weitwinkelmodul (115 Grad Blickwinkel), dem Tiefensensor und dem Makro zusammen. Die Tagesaufnahmen mit dem Hauptobjektiv sind nicht schlecht, aber die Nachtaufnahmen lassen voraussichtlich zu wünschen übrig. Es gibt Unterstützung für HDR, PDAF.

Das Smartphone wird von Qualcomms Einsteiger-System Snapdragon 460 angetrieben. Der Chipsatz wurde bereits 2020 eingeführt, ist aber auch heute noch relevant, wenn es sich um preiswerte Geräte handelt. Spiele zu spielen ist unwahrscheinlich, aber bei anderen Aufgaben gibt es keine Probleme. An der Akkulaufzeit gibt es nichts auszusetzen: Ein 5000-mAh-Li-Pol-Akku reicht für ein paar Tage Betrieb. Schnelles Laden ist nicht vorgesehen, aber der werkseitige Adapter ist stark genug (18W).

Vorteile:

  • Interne Speicherkapazität.
  • Akkulaufzeit.
  • NFC-Unterstützung.
  • Bildqualität vom Hauptsensor.

Nachteile:

  • "Hardware" nicht zum Spielen.

TECNO Pova 2

  • Anzeige: 6.95", IPS, 2460 x 1080, 60Hz
  • Prozessor: MediaTek Helio G85
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 4/128GB
  • Kameras (primär / Front): 48+2+2+0.8 / 8 MP
  • Akku: 7000 mAh

Preis: ab 13.690 Rubel

Eine wirklich kompromisslose Smartphone-Option mit großem Display ist das TECNO Pova 2. Das Modell verfügt über einen fast 7 Zoll großen IPS-Bildschirm mit FHD+-Auflösung und einer Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Und ein weiteres Merkmal des Geräts ist der 7000 mAh Akku, der 18W Reverse und Fast Charging unterstützt.

Auch die Kameras auf dem Papier können überzeugen: 4 Sensoren, ein 48MP-Hauptmodul, das Videos mit 2K 30fps aufnimmt. Die anderen 3 Objektive (2MP-Makro und Tiefensensoren) sind zu schwach und leisten nur Hilfsarbeit. Es gibt keine Stabilisierung, aber es gibt 240fps Zeitlupe, Zeitraffer und Nachtmodus. Der Phasen-Autofokus arbeitet deutlich, und insgesamt kann die Hauptkamera angenehm überraschen.

Das Pova 2 läuft mit Android 11 und der Helio G85-Plattform. Nach der Architektur des Chipsatzes und seinen Ergebnissen in Benchmarks zu urteilen, handelt es sich um ein gutes Budget-Niveau. Bei "normalem" Gebrauch (Anrufe, Messenger, Arbeit mit Dokumenten usw.) fühlt sich das Gerät fröhlich an, aber wenn Sie etwas Populäres spielen wollen, müssen Sie die Grafikeinstellungen auf ein Minimum reduzieren.

Vorteile:

  • Beste Akkulaufzeit: bis zu 15 Stunden ununterbrochenes Spielen.
  • Es hat NFC.
  • Separates Speicherkartenfach.
  • Großes FHD+ Display.
  • Keine schlechte Leistung für sein Niveau.

Nachteile:

  • Klangqualität vom Lautsprecher + geringe Lautstärke.

vivo Y31

  • Display: 6.58", IPS, 2408 x 1080, 60Hz
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 662
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 4/128GB
  • Kameras (primär / vorne): 48+2+2 / 8 MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 12.990 Rubel

Wenn Sie nicht für zusätzliche Bruchteile von Zoll im Display kämpfen, und die 6.58 für Sie groß ist, dann könnte das vivo Y31 ein Schnäppchen sein - das, was man "top for your money" nennt. Und das hat es auch: einen schnellen Mittelklasse-Prozessor, viel Speicher, einen leistungsstarken Akku, ein FHD+-Display und sogar NFC. Selbst die Chinesen aus der dritten Reihe haben wohl nichts, was für diesen Preis deutlich solider aussieht.

Auch die Kameras sind interessant geworden. Der 48-Megapixel-Hauptsensor unterstützt Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde, DIS (digitale Fotostabilisierung) und UIS (ultra-stabilisiertes Video), Porträt- und Nachtmodus sowie Phasenautofokus. Zwei optionale Objektive - Tiefensensor und Makro. Sie können Zeitraffer, Panoramen, Live-Fotos und vieles mehr aufnehmen.

Was die Leistung und den reibungslosen Betrieb angeht, so holt das vivo Y31 zwar nicht die Sterne vom Himmel, aber es fällt auch nicht in den Dreck. Das System leistet genau das, was der Hersteller für das Gerät verlangt. Ein Snapdragon 662 mit 8 Kernen in Verbindung mit 4 GB LPDDR4X Standard-RAM reicht selbst für Spiele mit minimalen Grafikeinstellungen aus. Für einen Gamer ist die Plattform allerdings kaum geeignet: Zu anfällig für Trotteligkeit.

Vorteile:

  • Trennbarer Speicherkartenslot (2 SIM + microSD können gleichzeitig installiert werden).
  • Ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis.
  • Mit NFC-Modul.
  • Schöne und multifunktionale Hauptkamera.
  • Bildschirm: sehr hohe Pixeldichte (401 ppi), IPS-Matrix.
  • Eingebaute Anrufaufzeichnungsoption.

Nachteile:

  • Nachtaufnahmen.

HTC Wildfire E2 Plus

  • Display: 6.82", IPS, 1640 x 720, 90Hz
  • Prozessor: Unisoc Tiger T610
  • Speicher (RAM/intern): 4/64GB
  • Kameras (primär/vorne): 13+5+2+2 / 8MP
  • Akku: 4600 mAh

Preis: ab 12.670 Rubel

Es ist schon ein paar Jahre her, dass HTC auf dem Mobilfunkmarkt aktiv war. Ende 2021 kam das Wildfire E2 Plus des taiwanesischen Herstellers in den Handel. In allen Aspekten ist das Gerät "unauffällig" geworden. Es gibt nichts Unglaubliches, aber auch keine offensichtlichen Schwächen, abgesehen vom fehlenden NFC-Modul.

Die Kameras des Wildfire E2 Plus erzeugen keinen Präsenz-Effekt, sind aber immer noch auf Ultra-Budget-Niveau, was Foto- und Videoaufnahmen angeht. Das Gerät ist mit einem 13-Megapixel-Hauptsensor, einem Ultraweitwinkel mit 5 MP Auflösung, einer Makrolinse und einem Tiefensensor ausgestattet. Die Kamera ist nicht besonders funktionsreich, aber im Großen und Ganzen reicht sie aus, um die Grundbedürfnisse zu befriedigen.

Die Leistung des Geräts wird von dem 8-Kern-Prozessor Unisoc Tiger T610 der Einstiegsklasse angetrieben. Das ist keine Lösung für Spiele, aber im täglichen Gebrauch sollte es keine "Bremsen" geben. Darüber hinaus unterstützt der Bildschirm des Wildfire E2 Plus eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, was einen flüssigeren Bildlauf ermöglicht. Die Akkukapazität liegt etwas über den "normalen" 4000 mAh, was definitiv für 1-1,5 Tage reicht.

Vorteile:

  • Großes IPS-Display mit 90 Hz Modus.
  • Lange Akkulaufzeit.
  • Fast reines Android 11 mit minimalen Änderungen.
  • USB Type-C Ladebuchse.

Nachteile:

  • Kein NFC.

Infinix HOT 11S

  • Display: 6,78", IPS, 2460 x 1080, 90Hz
  • Prozessor: MediaTek Helio G88
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 6/128GB
  • Kameras (primär / Front): 50 + 2 + 0.08 / 8 MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 12.290 Rubel

Und das günstigste Smartphone in dieser Unterkategorie ist das Infinix HOT 11S. Das Modell erwies sich als wirklich "heiß" dank eines sehr erschwinglichen Preises für eine solche Füllung. Die Hauptmerkmale der Neuheit sind der Bildschirm mit 90 Hz Bildwiederholfrequenz, ein Budget-Gaming-Line-Prozessor und eine große Speicherkapazität.

Auf der Rückseite befindet sich eine Triple-Kamera mit einem 50 MP-Hauptmodul. Sie unterstützt den Phasen-Autofokus und den 10fachen Digitalzoom. Es gibt keinerlei Stabilisierung, aber es gibt einen Nachtaufnahmemodus "Super Night". Fotos mit dieser Funktion sind nicht schlecht, aber zu unnatürlich. Tagsüber ist die Situation viel besser. Die restlichen 2 Linsen, der Tiefensensor und die "AI-Linse", spielen fast keine Rolle.

Das "Herz" des HOT 11S ist das frische Helio G88 Einkristall-System von MediaTek. Der Chipsatz wird vom Hersteller als Gaming-Chipsatz angepriesen, und es wird sogar Unterstützung für HyperEngine 2.0 und DAR-LINK Game Boost Technologien behauptet. Wenn wir jedoch beliebte und ressourcenintensive Titel berücksichtigen, laufen sie nur auf mittleren bis niedrigen Einstellungen. Schnelles Laden wie es ist, aber wie es nicht ist: Werksladegerät mit 18W lädt das Gerät von 0 auf 100% in fast 2 Stunden.

Vorteile:

  • Triple Tray: 2 nano-SIM und microSD sind gleichzeitig installiert.
  • Batterielebensdauer.
  • NFC-Unterstützung.
  • Großartiger Stereosound.
  • Sie haben eine LED-Benachrichtigungsanzeige.
  • Hochauflösender 90Hz-Bildschirm.

Nachteile:

  • Nicht erkannt.

Die günstigsten Smartphones

Motorola Moto G20

  • Display: 6.5 Zoll, IPS, 1600 x 720, 90Hz
  • Prozessor: Unisoc Tiger T700
  • Speicher (RAM / eingebaut): 4/64 oder 4/128GB
  • Kameras (Primär / Front): 48+8+2+2 / 13MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: ab 11.000 Rubel

Für den Fall, dass das Budget stark begrenzt ist, können Sie immer noch auf anständige Geräte mit einem großen Bildschirm zählen. Eines davon ist das frisch gefertigte Moto G20 von Motorola. In Anbetracht der 11k Preisschild, ein 90Hz IPS-Display, Quad-Kamera, NFC und hohe Kapazität Batterie - sehr anständig.

Die Rückkamera der primäre Sensor hat eine Auflösung von 48MP. Und obwohl sie Pixel Binning verwendet und dieselben 12 MP "ausgibt", ist sie immer noch besser als die 13-/16-MP-Kameras in anderen günstigen Modellen. Für Panoramen gibt es ein 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, das auch bei Tageslicht noch gut zu gebrauchen ist. Zwei zusätzliche Module sind ein Makroobjektiv und ein Schärfesensor. Darüber hinaus gibt es digitale Stabilisierung, Zeitraffer, Zeitlupe.

Das Smartphone ist mit Einsteiger-Hardware ausgestattet, liegt aber immer noch einen Kopf über ähnlichen Geräten in diesem Preissegment. Der 8-Core Tiger T700 SoC von Unisoc mit 4 GB RAM ist in der Lage, selbst die anspruchsvollsten Spiele mit bestimmten Grafikeinstellungen auszuführen. Auch bei der Akkulaufzeit gibt es keine Probleme. Es gibt keine Schnellladung, obwohl das wahrscheinlich zu "fett" wäre.

Vorteile:

  • IP52 Wasser- und Staubschutz.
  • Die Klarheit und Qualität der Bilder der Hauptkamera.
  • Läuft auf reinem Android 11 (kleine Änderungen).
  • Preis/Leistungsverhältnis.
  • Hohe Speicherkapazität.
  • Display mit 90Hz Bildwiederholrate.

Nachteile:

  • Nicht gefunden.

Infinix Hot 10 Play G25

  • Display: 6.82", IPS, 1640 x 720, 60Hz
  • Prozessor: MediaTek Helio G25
  • Speicher (RAM / eingebaut): 2/32GB
  • Kameras (primär / Front): 13 + 0.08 / 8 MP
  • Akku: 6000 mAh

Preis: ab 7.990 Rubel

Wir nähern uns immer mehr den Ultra-Budget-Smartphones und das interessanteste von ihnen ist das Infinix HOT 10 Play. Je nach Chipsatz gibt es 2 Versionen des Geräts: Helio G35 und Helio G25. Die erste wird auch aufgrund des größeren Speichers (4/64GB) produktiver sein, aber Sie werden ein paar Tausend mehr dafür bezahlen müssen.

Obwohl der Hersteller eine Dual-Rückkamera behauptet, funktioniert nur eine von ihnen wirklich: ein 13 MP-Sensor. Der zweite Sensor trägt die Bezeichnung "AI-Objektiv" und ist für die Hintergrundunschärfe im Porträtmodus zuständig. Sie verfügt über Autofokus, HDR und Quad-LED-Blitz. Die 8-MP-Frontlinse befindet sich in einer tropfenförmigen Aussparung und wird nicht mit guten Bildern gefallen können: Fotos fallen oft seifig aus.

Eine hohe Leistung von einem Prozessor wie dem Helio G25 sollte man nicht erwarten. Der Grafikkern ist hier eher schwach und eignet sich nur für anspruchslose 3D-Spiele und -Anwendungen. Und die volle Akkuladung reicht für etwa 1,5-2 Tage aktive Nutzung.

Vorteile:

  • Separater Speicherkartensteckplatz.
  • Helles und frisches Aussehen.
  • Exzellente Akkulaufzeit.
  • Lauter Lautsprecher.

Nachteile:

  • Kein NFC.

Samsung Galaxy A03 Core

  • Display: 6.5", TN, 1600 x 720, 60Hz
  • Prozessor: Unisoc SC9863A
  • Speicher (RAM / eingebaut): 2/32GB
  • Kameras (Primär / Front): 8 / 5 MP
  • Akku: 5000 mAh

Preis: Ab 7.400 Rubel

Und wenn Sie daran gewöhnt sind, nur seriösen Herstellern zu vertrauen, können Sie nach dem Galaxy A03 Core Ausschau halten, das Sie für fast das gleiche Geld wie das vorherige Modell von Infinix bekommen können. Allerdings muss man bei der Ausstattung spürbare Abstriche machen: Prozessor, Kamera und sogar in gewisser Weise Akku.

Das Gerät hat eine extrem einfache Kamera. Ein einzelner 8-Megapixel-Sensor befindet sich auf der Rückseite, während die 5-MP-Frontlinse in einer V-förmigen Aussparung unterhalb des Lautsprechers untergebracht ist. Es gibt hier keine besondere Fülle von Merkmalen, so dass das ganze Bild insgesamt eher schwach aussieht. Trotz des Preises gibt es interessantere Modelle in Bezug auf Foto- und Videofunktionen.

Auch in Bezug auf die Leistung gibt es keine Überraschungen. Angetrieben wird das Gerät von einem 8-Kern-Prozessor Unisoc SC9863A, der bereits 2018 angekündigt wurde und schon damals als Einsteiger-Chipsatz positioniert war. Und obwohl es sich nicht um ein stromsparendes SoC handelt, wird der 5000-mAh-Akku das Smartphone problemlos mehr als einen Tag lang mit Strom versorgen. Insgesamt ist das Modell für anspruchslose Nutzer (z.B. Kinder) geeignet.

Vorteile:

  • Ergonomisches Design.
  • Aktuelle Version von Android 11.
  • Akkuladung hält lange.
  • Großes TN-Display mit minimaler Reaktionszeit.

Nachteile:

  • Schwacher Prozessor.

BQ 6631G Surf

  • Display: 6,53 Zoll, IPS, 1560 x 720, 60Hz
  • Prozessor: Spreadtrum SC7731E
  • Speicher (RAM / eingebaut): 2/16GB
  • Kameras (primär / Front): 8+0.3 / 2 MP
  • Akku: 3000 mAh

Preis: ab 5.770 Rubel

BQ 6631G Surf - das günstigste Smartphone mit großem Bildschirm in unserer Auswahl. Das Modell des russischen Herstellers bietet uns eine Dual-Kamera, ein helles IPS-Display mit HD+-Auflösung und ein schickes Design, das den Eindruck eines teureren Geräts vermittelt.

Für Fotos und Videos verfügt das Smartphone über einen 8-MP-Hauptsensor und einen Tiefensensor, der durch KI-Algorithmen die Bildqualität insgesamt verbessert. Natürlich wird keine künstliche Intelligenz die Bilder qualitativ verbessern, wenn die Optik wirklich schwach ist, so dass es selbst bei gutem Licht selten möglich ist, ein klares Bild zu erhalten. Ähnlich verhält es sich mit dem Frontmodul.

Der verwendete Prozessor ist der 4-Core Spreadtrum SC7731E. Die Leistung, die es bieten kann, ist ausreichend, außer für das Ansehen von Filmen, das Surfen im Internet und ähnliche Aufgaben. Der Speicher ist zwar klein, aber der eingebaute Speicher ist mit einer Speicherkarte um weitere 128 GB erweiterbar.

Vorteile:

  • Günstiger Preis.
  • Spektakuläres modernes Design.
  • IPS-Matrix mit guten Blickwinkeln.
  • Doppelte Hauptkamera.

Nachteile:

  • Keine 4G-Unterstützung.
  • Akkulaufzeit.
  • <12

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto