2022-10-27
Samsung ist einer der führenden Smartphone-Hersteller der Welt. Der starke Wettbewerb hat das Unternehmen nicht daran gehindert, jedes Jahr eine große Anzahl von mobilen Geräten zu verkaufen. In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2022 verzeichnete die Marke den höchsten Anteil an Smartphone-Verkäufen auf dem Weltmarkt - es gibt also keinen Zweifel an der Qualität und Beliebtheit ihrer Produkte. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Handy sind und zu Geräten dieses Herstellers tendieren, erfahren Sie in dieser Auswahl, welche Samsung-Smartphones Sie 2022 am besten kaufen sollten.
Mittelklasse-Modelle
Samsung Galaxy A03
- Display: 6.5", TFT, 1600 x 720, 60Hz
- Prozessor: Unisoc Tiger T606
- Speicher (RAM/permanent): 3/32, 4/64 oder 4/128GB
- Kamera (Haupt/Front): 48+2 / 5 MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 9.490 Rubel
Das Galaxy A03 ist neben dem relativ frischen A03s und A03 Core eines der günstigsten Smartphones von Samsung. Es ist ein Gerät ohne viel Schnickschnack, aber mit allem Schnickschnack, der für den täglichen Gebrauch ausreichend ist. Angetrieben vom neuesten Android 11 (OneUI Core), verfügt es über einen 8-Kern-Chipsatz, Wi-Fi 5 und sogar ein NFC-Modul.
Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera mit einem 48MP-Hauptsensor und einem 2MP-Sensor für Porträtaufnahmen. Das erste Objektiv schraubt aufgrund seiner hohen Auflösung automatisch die Erwartungen des Fotografen in die Höhe. Das Smartphone macht weder schlechte Fotos für sein Niveau, noch übertrifft es seine Konkurrenten besonders. Es gibt eine elektronische Videostabilisierung, HEIF-Unterstützung.
Das Gerät hat den Einsteiger-Prozessor Tiger T606 von Unisoc erhalten. Für "alltägliche Bedürfnisse" wie Internet-Surfen, Videoanrufe, YouTube und andere Dinge, die nichts mit Spielen zu tun haben, ist die Leistung ausreichend, aber nicht mehr als das - der Chipsatz hat eine schwache GPU. Aber dieser SoC hat noch eine andere Seite: eine gute Energieeffizienz. Zusammen mit einem 5000-mAh-Akku hält das Smartphone 1,5-2 Tage aktive Nutzung aus.
Vorteile:
- Frischer 8-Kern-Prozessor.
- Exzellente Akkulaufzeit.
- Wi-Fi 5 und NFC-Unterstützung (für jede Version angeben).
- Stilvolles und jugendliches Design.
- 2 nanoSIM + separater Speicherkartenslot.
Nachteile:
- Niedrig auflösendes TFT Display.
- Kein Fingerabdrucksensor.
Samsung Galaxy A23
- Display: 6.6", PLS, 2408 x 1080, 90Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 680
- Speicher (RAM/permanent): 6/128GB
- Kamera (primär/front): 50+5+2+2 / 8MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 14.980 Rubel
Wenn Sie sich seit Jahren für Samsung-Produkte entscheiden und wieder nach einem funktionsreichen Gerät ohne Schwächen suchen, ist das Galaxy A23 eine gute Wahl. Im Gegensatz zu Smartphones, bei denen die Kameras, die Leistung oder andere Aspekte eindeutig leiden, wurde hier alles "hochgezogen". Eine optisch stabilisierte Kamera, ein schneller Prozessor, ein 90Hz FHD+ Bildschirm und ein leistungsstarker Akku zu einem erschwinglichen Preis.
Für Fotos jeglicher Art verfügt das Galaxy A23 über gleich 4 Objektive: ein 50 MP S5KJN1 Hauptobjektiv, ein 5 MP Weitwinkel-, Makro- und Portraitmodul mit 2 MP Auflösung. Der Hauptvorteil ist natürlich der erste, gegen den die anderen 3 wie Pfropfen aussehen. Es bietet optische Stabilisierung, Phasen-Autofokus, Unterstützung für Aufnahmen in 4K.
Auch in Sachen Leistung ist dieses Smartphone nicht schlecht. Es ist mit dem 8-Core Snapdragon 680 ausgestattet, der vor weniger als einem Jahr eingeführt wurde. Es lässt viele der MediaTek- und Unisoc-Geräte weit hinter sich, die Budget-Telefone für ± denselben Preis anbieten. Kurz gesagt, Sie können jeden noch so schwierigen Titel auf dem Galaxy A23 bei mittleren bis niedrigen Grafikeinstellungen spielen.
Vorteile:
- Das Benchmark-Preis/Leistungsverhältnis.
- Display mit hoher Pixeldichte und 90Hz.
- Leistungsstarker 8-Kern Prozessor.
- Kamera: 50MP, optische Stabilisierung, PDAF, 4K.
- Corning Gorilla Glass 5 gehärtetes Glas.
- Es gibt Wi-Fi 5, NFC, Dolby Atmos Unterstützung.
Nachteile:
- Das Weitwinkelobjektiv und das Makromodul lassen zu wünschen übrig.
Samsung Galaxy M23 (5G)
- Display: 6.6", PLS TFT, 2408 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 750G
- Speicher (RAM/permanent): 6/128GB
- Kamera (primär/vorne): 50+8+2 / 8MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 22.990 Rubel
Das Galaxy M23 ist ein weiteres solides Smartphone wie das Galaxy A23, aber einige Stufen höher. Erstens verfügt das Modell über einen Snapdargon 750G-Prozessor mit einem X52-Modem, das 5G-Netzwerke unterstützt. Zweitens verfügt das Gerät über eine 120Hz-Matrix mit FHD+-Auflösung. Und natürlich läuft alles auf dem neuesten Android 12 OS.
Das Gerät ist mit 3 Rückkameras ausgestattet, darunter eine 50MP Samsung S5KJN1, eine 8MP Ultra-Weitwinkel-Linse und eine 2MP Makro. In Bezug auf die Foto- und Videofunktionen ist das Gerät fast identisch mit seinem Gegenstück in einer anderen Reihe, dem Galaxy A23. Außerdem verfügt sie über einen Phasenautofokus und 4K-Aufnahmefunktionen. Der einzige kleine Unterschied liegt in der Software und der Verfügbarkeit der Zeitlupenfunktion mit 480 Bildern pro Sekunde.
Die Leistung des Smartphones wird von Qualcomms 8-Kern-Prozessor der Mittelklasse mit einer neuen Architektur unterstützt. Der Chipsatz hat genug Kapazität, um das System auch im 120Hz-Modus flüssig laufen zu lassen, und die meisten Spiele laufen bei einer mittelhohen Voreinstellung mit stabilen 50-60 FPS. Es gibt Unterstützung für 25W Schnellladung.
Vorteile:
- Schneller Prozessor.
- NFC und 5G-Unterstützung.
- Trennbarer Dual-Sim- und Speicherkartenslot.
- Display mit 120Hz Bildwiederholrate.
- Es gibt ein 25W Schnellladegerät.
Nachteile:
- Ladeadapter nicht enthalten.
Samsung Galaxy A12
- Display: 6.5", IPS, 1560 x 720, 60Hz
- Prozessor: MediaTek Helio P35
- Speicher (RAM/permanent): 3/32, 4/64 oder 4/128GB
- Kamera (primär/vorne): 48+5+2+2 / 8MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 14.990 Rubel
Das Galaxy A12 ist eines der günstigsten Samsung-Smartphones, die man derzeit kaufen kann. Das Telefon ist ziemlich bescheiden in der Leistung, aber es ist genug für alltägliche Aufgaben, und um einfache Spielzeuge laufen kann, aber wenn Sie dieses Gerät mit Konkurrenten in der gleichen Preisklasse zu vergleichen, wird es Geräte und leistungsfähiger sein. Aber in diesem Gerät erhalten Käufer eine hervorragende Verarbeitung, eine gute Akkulaufzeit und eine Hülle ohne Lags oder Werbung.
Ein anderes Modell hat ein großes Display mit einer niedrigen Auflösung und ein schönes Kunststoffgehäuse mit einer strukturierten Oberfläche. Außerdem verfügt es über eine Mini-Klinkenbuchse 3,5, NFC, Schnellladefunktion, ein Non-Combo-Tray und eine ziemlich gute Kamera. Für sein Geld ist es ein recht attraktives Gerät.
Vorzüge:
- Exzellente Akkulaufzeit.
- Qualitätsvolle Verarbeitung.
- Es hat NFC.
- Unkombiniertes Tablet.
- Gute Kamera.
Nachteile:
- Bildschirm mit niedriger Auflösung und geringer Helligkeitsspanne.
- Chipsatz ist schwächer als bei vielen Konkurrenten.
- Dickes Gehäuse.
Samsung Galaxy A32
- Display: 6.4", AMOLED, 2400 x 1080, 90Hz
- Prozessor: MediaTek Helio G80
- Speicher (RAM/permanent): 4/64, 6/128 oder 8/128GB
- Kamera (primär/vorne): 64+8+5+5 / 20MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 19.890 Rubel
Die A-Linie ist Samsungs erfolgreicher Vorstoß in die mittlere Preisklasse seit 2018. Jedes Jahr schafft es die Marke, darin sehr interessante Geräte anzubieten. Im Jahr 2021 war das A32 das jüngste Gerät der Serie (ohne die preisgünstigen A02 und A12), und es hat sowohl Vorteile als auch einige Nachteile.
Das Gehäuse dieses Geräts besteht aus Kunststoff, und während es bei den letztjährigen Modellen hochwertig aussah und sich angenehm anfühlte, ist in diesem Jahr nur der äußere Glanz geblieben. Das Modell hat ein wirklich schönes Design und interessante Farben, aber wenn man es in die Hand nimmt, gehen einige positive Eindrücke verloren. Das Telefon fühlt sich sehr billig an, und was noch schlimmer ist, es ist sehr schmutzig, so dass die Verwendung des Geräts ohne einen Fall ist sehr entmutigt.
Es ist sonst ein sehr anständiges Gerät für sein Geld. Leistungsstarker Chipsatz, Akku mit hoher Kapazität und Schnellladefunktion, AMOLED-Display mit hoher Auflösung und 90 Hz, NFC. Abgerundet wird das positive Bild durch ein frisches Android, Stereolautsprecher und ein nicht kombinierbares Tablet.
Vorteile:
- Schöne Karosseriefarben.
- Stereo-Sound.
- Gute Kamera.
- 90Hz Bildschirm.
- Hohe Akkulaufzeit.
Nachteile:
- Kameramaterial.
Samsung Galaxy A51
- Display: 6.5", Super AMOLED, 2340 x 1080, 60Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 7 Octa 9611
- Speicher (RAM/Resume): 4/64GB
- Kamera (primär/front): 48+12+5+5 / 32MP
- Akku: 4000 mAh
Preis: ab 31.800 Rubel
Samsung Galaxy A51 ist ein Smartphone, das man zu Recht als Volks-Smartphone bezeichnen kann. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung wurde es zu einem der meistverkauften Geräte der Welt, und es gibt keinen einzigen Menschen, der noch nicht von diesem Gerät gehört hat. Das Gerät ist perfekt ausbalanciert. Es hat ein hervorragendes AMOLED-Display, eine gute Kamera, eine angenehme Größe, hohe Leistung und eine Akkulaufzeit von 1-1,5 Tagen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein Nicht-Kombi-Tablett, NFC, eine Kopfhörerbuchse und Schnellladung.
Das Galaxy A51 ist ein Fall, bei dem sich der Hersteller nicht auf einen bestimmten Parameter konzentriert hat, sondern einfach den perfekten Mittelweg gefunden hat. Deshalb hat dieses Smartphone in seiner Preiskategorie viele Konkurrenten, die es in einzelnen Parametern mit ihm aufnehmen könnten, aber wenn man sie alle zusammen vergleicht, gibt es kein anderes Smartphone mit demselben guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die hervorragenden Verkaufszahlen beweisen.
Vorteile:
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
- Keine schlechte Kamera.
- Gute Leistung.
- Gutes Display.
- Helle Gehäusefarben.
Nachteile:
- Keine.
Unterklasse und Mittelklasse
Samsung Galaxy S10e
- Display: 5.8", Super AMOLED, 2280 x 1080, 60Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 9820
- Speicher (RAM/Speicher): 6/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 12+16 / 10MP
- Akku: 3100 mAh
Preis: ab 13.400 Rubel
Wie zu erwarten, fehlen dem S10e die meisten Premium-Features der Top-Serie. Das Display hat eine geringere Auflösung und der Fingerabdruckscanner befindet sich an der Seitenkante. Das Handy selbst sieht einfach aus und hat keinen Wow-Effekt.
Dieser Eindruck entsteht vor allem dadurch, dass es ein flaches Super AMOLED ohne abgerundete Kanten hat und die Rückkamera nur aus zwei Sensoren besteht. Die S10e verliert zwar ihr Teleobjektiv, behält aber ihren weiten Blickwinkel und die hohe Auflösung bei, so dass Fotos in Flaggschiffqualität garantiert sind.
Wenn Sie das Beste aus dieser Serie herausholen wollen, sollten Sie sich für eine der älteren Versionen entscheiden oder sich die neue S22 genauer ansehen. Dort gibt es einen größeren Akku und einen breiteren Bildschirm und eine deutlich höhere Leistung.
Vorteile:
- Wasser- und Staubschutz.
- Passend für kleine Hände.
- Sehr leicht.
- Es gibt kabelloses Laden.
Nachteile:
- Bescheidener Akku.
Kaufen
Samsung Galaxy M33 (5G)
- Display: 6.6", PLS TFT, 2406 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 1280
- Speicher (RAM/permanent): 6/128GB
- Kamera (primär/vorne): 50+5+2+2 / 8MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 22.990 Rubel
Dieses Modell ist eine erweiterte Version des Galaxy M23 mit einem aktualisierten Prozessor und verbesserten Kameras. Die Smartphones sehen fast gleich aus, aber in Anbetracht des identischen Preises (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) ist das "ältere" M33 immer noch vorzuziehen. Es hat kosmetische Änderungen wie das Vorhandensein von gehärtetem Glas Gorilla Glass 5 und Unterstützung für Reverse Charging.
Das Smartphone verfügt über vier Rückkameras, von denen eine eine Auflösung von 50 MP hat, die zweite - ein 5 MP Weitwinkel und die restlichen 2 MP jeweils - Tiefensensor und Makro. Die Kameras haben keine Stabilisierung, aber es gibt einen Phasen-Autofokus und Aufnahmen in 4K-Auflösung.
Das frische Exynos 1280 Einkristall-System bewältigt mühelos alltägliche und Gaming-Aufgaben und schneidet auch in Sachen Energieeffizienz gut ab. Der 5000-mAh-Akku bietet 6-7 Stunden Bildschirmzeit, so dass das Smartphone mindestens 1 Arbeitstag durchhält.
Vorteile:
- Display mit 120Hz Bildwiederholrate.
- Lange Akkulaufzeit + Unterstützung für 25W Schnellladung.
- Gute Bildqualität der Hauptkamera.
- NFC Modul und 5G Unterstützung.
- Corning Gorilla Glass 5 Schutz.
Nachteile:
- Ziemlich großer Rahmen um das Display.
- Set ohne Ladegerät.
- Nicht das beste Weitwinkelobjektiv.
Samsung Galaxy A53 (5G)
- Display: 65", Super AMOLED, 2400 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 1280
- Speicher (RAM/permanent): 6/128, 8/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 64+12+5+5 / 32MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 27.950 Rubel
Ein kontroverses, aber interessantes Modell von Samsung - Galaxy A53. Es handelt sich um ein elegantes Mittelklasse-Smartphone mit IP67-Wasser- und Staubschutz, einem Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm und Stereo-Sound mit Dolby Atmos. Sein Hauptmerkmal ist das Display: ein Super AMOLED mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und 10-Bit-Matrix mit HDR10-Unterstützung und 98 % sRGB-Farbraum.
Für die Aufnahme von hochwertigen Fotos und Videos ist eine 64-MP-Kamera zuständig, die von einem 12-MP-Ultraweitwinkel-Sensor sowie einem 5-MP-Porträt- und Makromodul unterstützt wird. Eine robuste Kombination aus elektronischer und optischer Stabilisierung ist ebenso vorhanden wie PDAF und eine Zeitlupenfunktion mit 240 Bildern pro Sekunde. Das Smartphone kann sowohl mit der Haupt- als auch mit der Frontkamera 4K-Videos aufnehmen.
Schneller App-Start und reibungslose App-Performance werden durch den proprietären 8-Kern-Chipsatz Exynos 1280 und den schnellen UFS 2.2-Flash-Speicher gewährleistet. Der energieeffiziente Prozessor, der im Galaxy A53 zum Einsatz kommt, wurde im März 2022 eingeführt und die 5nm-Prozesstechnologie verspricht eine lange Akkulaufzeit ohne übermäßige Hitzeentwicklung.
Vorteile:
- Super AMOLED-Display mit mehr als einer Milliarde Farben und 120Hz.
- Ziemlich leicht (189 Gramm) und ergonomisches Gehäuse.
- IP67 Wasser- und Staubschutz.
- Hervorragende Hauptkamera mit dualer Stabilisierung.
- Verfügt über NFC und 5G.
- Stereolautsprecher mit Dolby Atmos Technologie.
Nachteile:
- Kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten.
- Keine Miniklinke 3,5mm.
- Hybrid-Tray: 2 Simkarten oder 1 nanoSIM + microSD.
Samsung Galaxy S21 FE
- Display: 6.4", Dynamic AMOLED 2X, 2340 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888
- Speicher (RAM/Speicher): 6/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 12+12+8 / 32MP
- Akku: 4500 mAh
Preis: ab 45.990 Rubel
Galaxy S21 FE ist eine leichte Version des Flaggschiffs der letzten Generation in einem kompakten, matten Gehäuse. Die Kameraeinheit fügt sich gut in das Gesamtdesign ein und ragt nicht hervor. Die Steuertasten sind breit, leicht zu betätigen und reaktionsschnell. Der Fingerabdruckscanner befindet sich unter dem Displayglas, das durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt wird. Traditionell ist das Markenzeichen eines jeden Premium-Smartphones von Samsung ein Bildschirm mit einem Kontrast, einer Sättigung und einer Helligkeit, die von vielen nicht erreicht wird. Außerdem unterstützt es eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Die Kameras sind auf dem Papier bescheiden: das Hauptmodul IMX555 mit 12 Megapixeln, das im Trio mit einem Weitwinkelsensor und einem Teleobjektiv (12 und 8 MP) arbeitet. Phasenautofokus, optische und elektronische Stabilisierung sind vorhanden. In den meisten Fällen sind die Fotos detailreich und hochwertig, obwohl das Weitwinkelmodul manchmal seine Aufgabe nicht erfüllt. Weitere Features sind: 8K-Aufnahmeunterstützung, Zeitlupenfunktion mit 960 Bildern pro Sekunde, RAW-Modus, 30-facher digitaler und 3-facher optischer Zoom.
Das Smartphone ist mit dem Spitzen-Single-Core-System Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet, das eine Rekordleistung in allen Spielen und Anwendungen garantiert. Die interne Speicherkapazität kann 128 GB oder 256 GB betragen und kann nicht mit einer Speicherkarte erweitert werden. In Tests zeigt das Gerät gute Ergebnisse und unterstützt fast alle anspruchsvollen Spiele mit stabiler Framerate. Da aber ein effizientes Kühlsystem fehlt, kann man sich nicht allzu lange an langen Feuergefechten beteiligen - die Hitze macht sich stark bemerkbar.
Vorteile:
- Einer der leistungsstärksten Prozessoren der Welt.
- Fotoqualität der Hauptkamera.
- Exzellentes AMOLED-Display mit HDR10+ und 120Hz.
- IP68 Wasserdichtigkeit + Gorilla Glass Victus gehärtetes Glas.
- Stereosound mit Dolby Atmos.
- 5G, Wi-Fi 6 Unterstützung.
Nachteile:
- Bei längerem Spielen wird es spürbar heiß.
- Nicht die schnellste Ladezeit.
- Keine Miniklinke 3,5 mm, microSD-Slot.
Samsung Galaxy M51
- Display: 6.67", Super AMOLED, 2400 x 1080, 60Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 730G
- Speicher (RAM/permanent): 6/128 oder 8/128GB
- Kamera (primär/vorne): 64+13+5+5 / 32MP
- Akku: 7000 mAh
Preis: ab 48.800 Rubel
Die Erweiterung der "praktischen" Galaxy M51-Serie ist ein Monster an Akkulaufzeit unter den herkömmlichen Smartphones. Der 7000-mAh-Akku reicht für 34 Stunden Videowiedergabe, und Sie können 24 Stunden lang ununterbrochen im Internet surfen. Zum Auffüllen wird eine Schnellladung verwendet. Der riesige Akku und das große Display haben sich auf die Größe ausgewirkt - das Handy ist dick und schwer.
Im M51 bekommt der Nutzer einen leistungsstarken, spieleorientierten Chipsatz, einen guten Speicher, eine ordentliche, aber nicht die beste Kamera in diesem Segment. Darüber hinaus verfügt das Smartphone über ein nicht kombinierbares Tablet, eine 3,5 mm Miniklinke, NFC und einen seitlich angebrachten Fingerscanner. Das M51 hat ein schöneres Äußeres als das jüngere Modell, aber es ist immer noch ein ziemlich einfaches Design-Gerät.
Wenn ein 7.000-mAh-Akku nicht etwas ist, das Sie begeistern könnte, dann sollten Sie sich die aktualisierte Version des Smartphones ansehen - das Galaxy M52. Es bietet ein 120Hz Super AMOLED Display, Wi-Fi 6 Modem sowie einen leistungsfähigeren Snapdragon 778G Prozessor und Unterstützung für 5G Netzwerke.
Vorteile:
- Großes Qualitätsdisplay.
- Lange Akkulaufzeit.
- Hervorragende Leistung.
- Gute Frontkamera.
Nachteile:
- Basiskamera ist durchschnittlich in der Qualität.
- Der Klang im Kopfhörer ist nicht gut.
- Sehr groß und schwer.
Samsung Galaxy A72
- Display: 6.7", Super AMOLED, 2400 x 1080, 90Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 720G
- Speicher (RAM/Resume): 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 64+12+8+5 / 32MP
- Akku: 5000 mAh
Preis: ab 49.900 Rubel
Galaxy A72 ist ein Modell mit einem schlanken Design in einem matten Gehäuse, das keine Fingerabdrücke sammelt. Es gibt mehrere Farboptionen: weiß, schwarz, lila und blau. Das Smartphone besteht aus Polycarbonat, das mit Karbonfasern verstärkt ist. Dadurch ist das Gehäuse widerstandsfähig gegen mechanische Stöße und sogar gegen Feuchtigkeit (es besteht Schutz nach dem IP67-Standard). In den Bildschirm ist ein Fingerabdruckscanner integriert, der schnell auf Berührungen reagiert. Das AMOLED-Display ist hochwertig und hell und hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.
Das Kameramodul umfasst vier Objektive: das Standard-64-Megapixel-Objektiv, ein 12-MP-'Shirik', ein Teleobjektiv und einen Makrosensor (8 bzw. 5 MP). Obwohl das Galaxy A72 nicht über die stärkste Optik verfügt, bietet es eine doppelte Stabilisierung (EIS+OIS), einen Phasen-Autofokus, einen 3-fach optischen oder 30-fach digitalen Zoom und einen Zeitlupenmodus mit 120 Bildern pro Sekunde. Die Hauptkamera macht großartige Bilder, vorausgesetzt natürlich, dass sie viel Licht bekommt.
Der 8-Kern-Prozessor Snapdragon 720G zeigt bei vielen Aufgaben eine hohe Leistung und verbraucht dabei nicht viel Strom, was die Akkulaufzeit des Geräts verbessert. Das Gerät läuft schnell, ohne nachzulassen, und das gilt auch für anspruchsvolle Spiele. Der Speicher ist groß genug, um mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen. Eine vollständige Aufladung des 5000-mAh-Akkus dauert etwa 90 Minuten: dies ist ein Durchschnittswert. Im Alltag hält der Akku bei automatischer Helligkeitsanpassung 2-3 Tage durch.
Das Smartphone hat kürzlich mit dem Galaxy A73 seinen logischen Nachfolger mit einer langen Liste von Verbesserungen erhalten. Darunter: Snapdragon 778G mit 5G-Modem, Wi-Fi 6-Unterstützung, eine 108-Megapixel-Kamera und ein glatteres Display mit kleinerem Rahmen (120 vs. 90 Hz). Das Gehäuse ist ergonomischer und dünner geworden.
Vorteile:
- Exzellente Akkulaufzeit.
- Wasser- und Staubschutz IP67.
- Helles und sattes Super AMOLED Display mit 90Hz Unterstützung.
- Dolby Atmos Stereolautsprecher: lauter und tiefer Klang.
- Gute Hauptkamera mit optischer Stabilisierung.
- Es gibt einen microSD-Slot, Miniklinke 3,5mm.
Nachteile:
- Nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis.
- Schnell, aber nicht der Gaming-Prozessor.
- Das Aufladen könnte schneller sein (Leistung - 25W).
Premium-Niveau
Samsung Galaxy S22
- Display: 6.1", Dynamic AMOLED 2X, 2400 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 2200
- Speicher (RAM/permanent): 8/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 50+12+10 / 10MP
- Akku: 3700 mAh
Preis: ab 58.990 Rubel
Samsung Galaxy S22 ist die Standardversion des 2022er Flaggschiffs. Das Gerät hat einen schlanken Rahmen, der sich harmonisch in das hübsche Gehäuse einfügt. Das ansprechende Design wird durch ein lineares Kamerasystem ergänzt, das äußerst prägnant und unaufdringlich wirkt. Insgesamt ist dies eines der kompaktesten Premium-Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und die Vorderseite ist mit gehärtetem Gorilla Glass Victus bedeckt. Erfreulich ist auch das geringe Gewicht des Smartphones von nur 167 Gramm.
Die Kameras sind in letzter Zeit definitiv nicht Samsungs Haupttrumpf. Der proprietäre 50-Megapixel-GN5-Hauptsensor sowie der 12-MP-IMX713-Weitwinkelsensor und das IMX772-Teleobjektivmodul sind nicht beeindruckend. Über optische und Ultra-Stabilisierung, Phasen-Autofokus, RAW-Unterstützung, 3-fach optischen Zoom und ein paar andere Tricks ist das Gerät nicht hinausgekommen, obwohl die direkten Konkurrenten schon ein bisschen mehr können. Außerdem gibt es 8K-Aufnahmen und die Frontkamera erfreut mit einem Porträtmodus.
Exynos 2200 ist ein relativ neues, leistungsstarkes Single-Chip-System, das zusammen mit AMD entwickelt wird. Bei normalem Gebrauch oder sogar bei Spielen treten keine Verzögerungen auf, aber Hitze kann den Eindruck trüben: Der Chipsatz ist nicht ganz stabil. Das S22 verfügt über genügend Arbeitsspeicher, aber der eingebaute Speicher kann knapp werden, und man kann ihn nicht mit microSD erweitern. Unabhängig davon ist der 3700-mAh-Akku erwähnenswert. Es ist offen gesagt nicht genug, da die Bildschirmzeit selbst bei geringer Aktivität etwa 4-6 Stunden beträgt.
Vorteile:
- Ergonomisch und leicht: es liegt gut in der Hand.
- Unterstützung für eSIM, Wi-Fi 6, 5G.
- Leistungsstarker Prozessor mit Kühlsystem.
- Robustes IP68 geschütztes Gehäuse.
- AMOLED Display mit 240Hz Abtastrate.
- Stereosound.
Nachteile:
- Preis/Leistungsverhältnis.
- Schnelles Laden mit nur 25W.
- Schwache Akkulaufzeit.
- Die Kamera sieht für ein Flaggschiff-Gerät bescheiden aus.
Samsung Galaxy Z Flip3
- Display: 6.7", AMOLED, 2640 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888
- Speicher (RAM/permanent): 8/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 12+12 / 10 MP
- Akku: 3300 mAh
Preis: ab 59 840 Rubel
Galaxy Z Flip3 ist eines der interessantesten Samsung Smartphones. Im zusammengeklappten Zustand ist das Gerät recht groß, aber wenn man es aufklappt, verwandelt es sich in ein dünnes, stilvolles und elegantes Gerät, das durch sein Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Paneele sind durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt und die Seiten sind aus massivem Aluminium gefertigt. Die Hälften des Bildschirms können in jede gewünschte Position gebracht werden und das gesamte Gerät ist staub- und wasserdicht nach IPX8.
Es gibt zwei Kameras: die Hauptkamera IMX563 und eine Weitwinkelkamera IMX258 (Blickwinkel von 123 Grad). Beide haben eine Auflösung von 12 MP. Mit ihrer Hilfe können Sie Bilder im RAW-Format aufnehmen, die Aufnahmeparameter im erweiterten Modus manuell einstellen, in 4K 60fps aufnehmen und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Das Gehäuse lässt sich bequem zur Hälfte öffnen, so dass Sie es als Stativ verwenden können. Außerdem gibt es eine optische Stabilisierung und einen dualen Autofokus (Phase + Tracking). Bei gutem Licht gelingen die Fotos recht gut, wenn auch weit entfernt von den besten Kamerahandys der Gegenwart.
Für die Leistung ist der hochwertige 8-Kern-Prozessor Snapdragon 888 von Qualcomm verantwortlich. Es ist ein leistungsstarker, aber ziemlich heißer Chip, der sich bei längerem Spielen von seiner schlechtesten Seite zeigt (Überhitzung und Trotting). Ansonsten wird das Gerät noch einige Jahre lang jede Aufgabe bewältigen, ohne auch nur einen Hauch von Langsamkeit zu zeigen. Die ununterbrochene Videowiedergabe wird für bis zu 12 Stunden unterstützt und das Aufladen mit 15 W ist definitiv nicht schnell: Der Akku erreicht seine volle Kapazität in knapp 2 Stunden.
Vorteile:
- Hohe Leistung.
- Unkonventionelles Design, das sich von der "grauen Masse" anderer Flaggschiffe abhebt.
- Großes biegsames AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate.
- IPX8-Schutzzertifikat.
- Exzellente Stereo-Lautsprecher.
- Schneller und präziser Fingerabdrucksensor.
Nachteile:
- Sehr lange Ladezeit + nicht die beste Akkulaufzeit.
- Beträchtliche Erwärmung beim Spielen.
Samsung Galaxy S21 5G
- Display: 6.2", Dynamic AMOLED 2X, 2400 x 1080, 120Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 2100
- Speicher (RAM/Speicher): 8/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/vorne): 12+12.2+64 / 10MP
- Akku: 4000 mAh
Preis: ab 64.000 Rubel
Galaxy S21 5G ist das im Jahr 2021 angekündigte Junior-Flaggschiff des Unternehmens. Er enthält das Beste, was die Marke zu bieten hat. Das Gerät hat ein interessantes Aussehen mit mehreren Farboptionen. Alle Varianten sind matt, so dass es hier keine Probleme mit Fingerabdrücken gibt. Das Material des Gehäuses ist Kunststoff, der sehr haltbar ist, es ist schwer zu zerkratzen oder irgendwelche Chips zu bekommen. Das Modell verfügt über einen ausgezeichneten AMOLED-Bildschirm mit einer Frequenz von 120 Hz, und schloss es mit dem neuen Corning Gorilla Glass Victus, die das Unternehmen nennt die meisten auf dem Markt haltbar.
Keine Fragen über die Leistung. Das Gerät ist mit zwei Chipsatz-Optionen erhältlich - dem Flaggschiff von Qualcomm oder Exynos. Natürlich schimpft jeder über die zweite und lobt die erste, aber die Praxis zeigt, dass der normale Benutzer kaum einen Unterschied bemerkt, wenn er nicht auf die Suche nach Leistungsmängeln geht. Es gibt keine Speicherprobleme, und das Modell verfügt über eine vollständige Palette an drahtlosen Schnittstellen, einschließlich Wi-Fi 6 und 5G.
Es gibt Stereo-Lautsprecher, schnelles und drahtloses Aufladen und IP68-Wasserschutz. Unabhängig davon ist die Kamera erwähnenswert. Es ist vielleicht nicht das beste auf dem Markt, aber die große Mehrheit der Nutzer wird voll zufrieden sein. Das Hauptmodul verfügt über drei Sensoren, die mit optischem Zoom und Stabilisierung, Weitwinkelaufnahmen, hochwertigen Nachtaufnahmen und 8K-Videoaufnahmen überzeugen können. Die Frontkamera hat 10 MP. Es ist von vergangenen Flaggschiffen bekannt und es gibt keine Fragen darüber.
Diesem Modell fehlt 3.5 und Speicherkartenunterstützung, aber es gibt keinen Grund, dies zu den Minuspunkten zu zählen, da sich Samsung in diesem Punkt nicht von den Top-Konkurrenten unterscheidet.
Würden:
- Kompaktes Gehäuse.
- Exzellentes Display.
- Leistung.
- Kameras.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Gehäusedesign und Farben.
Nachteile:
- Hohe Hitze unter Last.
- Schwache Akkulaufzeit.
- Viele Leute mögen das Plastikgehäuse nicht.
Samsung Galaxy S20 Plus
- Display: 67", Dynamic AMOLED 2X, 3200 x 1440, 120Hz
- Prozessor: Samsung Exynos 990
- Speicher (RAM/PR): 6/128 oder 8/256GB
- Kamera (primär/front): 12+64+12+0.3 / 10MP
- Akku: 4500 mAh
Preis: ab 79.000 Rubel
Das Galaxy S20 Plus hat alle Premium-Features gesammelt: massiver Akku, Wasserfestigkeit, Fingerabdruckscanner im Bildschirm. Sicher, es ist nicht das fortschrittlichste Mitglied der Flaggschiff-Serie heute, aber es ist keine schlechte Option für ein günstiges Top-End-Gerät.
Das Design ist fast das gleiche wie sein Vorgänger in Form des Galaxy S10 Plus. Andere Elemente wurden aktualisiert: Der Bildschirm hat jetzt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, im Inneren ist eine leistungsstarke Suite von Modulen installiert, und die Kamerafunktionen wurden erheblich erweitert.
Das 64-Megapixel-Teleobjektiv hat die höchste Auflösung. Sie bietet einen dreifachen optischen Hybridzoom. Außerdem gibt es einen 12-MP-Hauptsensor und ein 12-MP-Weitwinkelobjektiv mit ähnlicher Auflösung. Das vierte Objektiv in der Hauptkamera ist ein Tiefensensor für verbesserte Porträts und Makroaufnahmen.
Vorteile:
- Komfortabel und elegant.
- Signifikant verbesserter Zoom.
- Gute Autonomie.
- Großartiger Bildschirm.
- Stabilisiertes 4K-Video mit 60 fps.
Nachteile:
- Verbesserungen sind meist evolutionär, fast keine Innovation.
- Der Akku entleert sich schnell bei 120Hz.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra (5G)
- Display: 6.9 Zoll, Dynamic AMOLED, 3088 x 1440, 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 865 Plus
- Speicher (RAM / persistent): 8/256, 12/256 oder 12/512GB
- Kamera (primär / Front): 108+12+12 / 10MP
- Akku: 4500 mAh
Preis: ab 81.000 RUB
Was ist das Besondere am Note 20 Ultra? Die Smartphones dieser Reihe hatten schon immer eine größere Bildschirmdiagonale, und genau darauf lag der Schwerpunkt. Und das Aussehen ist typisch für die Note-Vertreter: große Abmessungen, rechteckiges Gehäuse mit minimalen Rundungen. Das Gerät ist auf beiden Seiten von Gorilla Glass Victus bedeckt, und der Rahmen ist aus Stahl gefertigt. Separat hat das Smartphone einen microSD-Steckplatz, wobei das Fach selbst dual ist: 1 SIM + 1 Speicherkarte (was auch seltsam ist).
Galaxy Note 20 Ultra bekommt den Standard für seine Zeit Satz von drei Kameras, mit einem 108 MP S5KHM1 Sensor von Samsung dient als die wichtigste. Außerdem gibt es ein 12-MP-Weitwinkelmodul und ein Teleobjektiv. Zu den Merkmalen gehören Laser- und Phasen-Autofokus, dreifache Stabilisierung (EIS+OIS, UIS), Unterstützung für das Speichern von Fotos im "reinen" RAW-Format und Zoom (4fach optisch, 5/10fach hybrid, 50fach digital). Und obwohl es nicht mehr die neueste Hardware ist, kann man eine Menge aus ihr herausholen.
Es gibt zwei Versionen des Smartphones: den Exynos-Prozessor und den Qualcomm-Prozessor. In unserem Fall ist der 8-Core Snapdragon 865 Plus mehr als genug, um viele Programme im Hintergrund laufen zu lassen und zu bearbeiten. Spiele lassen sich mit allen Grafikeinstellungen komfortabel spielen, und wenn der Akku plötzlich leer ist, kann er mit der Schnellladefunktion (45 W) in 65 Minuten von 0 auf 100 % aufgeladen werden. Darüber hinaus verfügt das Note 20 Ultra über kabelloses und umgekehrtes Laden (9W).
Vorteile:
- Elegantes Glasgehäuse.
- Großes AMOLED-Display mit 120Hz-Unterstützung und 494 ppi Pixeldichte.
- Hi-Fi Sound: Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, CS47L93 DAC (32 bit).
- Wasserdicht IP68 + Gorilla Glass Victus.
- Möglichkeit der Speichererweiterung mit microSD.
- Ausgezeichnete Hauptkamera.
- eSIM Unterstützung, Wi-Fi 6, 5G.
Nachteile:
- Sehr rutschiges Gehäuse.
- Nicht der schnellste und genaueste Fingerabdruckscanner.
Samsung Galaxy Z Fold3
- Display: 7.6", Dynamic AMOLED, 2208 x 1768, 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888
- Speicher (RAM/permanent): 12/256 oder 12/512GB
- Kamera (primär/vorne): 12+12+12 / 10MP
- Akku: 4400 mAh
Preis: ab 114.900 Rubel
Galaxy Z Fold3 ist ein ziemlich dickes und schweres Gerät, das 271 Gramm wiegt. Das Modell sieht mit seinem riesigen 7,6-Zoll-Display eher wie ein faltbares Tablet als ein Smartphone aus. Auf Wunsch kann das Smartphone auch zusammengeklappt werden, was es wesentlich kompakter macht. Die Paneele sind mit gehärtetem Gorilla Glass Victus versehen und der Seitenrahmen besteht aus Aluminium.
Die Foto- und Videofunktionen des faltbaren Z Fold3 umfassen drei Hauptkameras und zwei Sensoren an der Vorderseite: einen externen 10MP IMX374 Sensor und einen internen 4MP IMX471 (versteckt unter dem Display). Da hört der Spaß auf, denn die hinteren Linsen sind keine Überraschung mehr: ein Standard-IMX555-Sensor, ein IMX258-"Shirik" und ein Teleobjektiv-Modul. All dies wird durch einen doppelten LED-Blitz ergänzt. Die Kamera glänzt mit dreifachem Autofokus (CDAF+PDAF+LAF), RAW-Verfügbarkeit, zweifacher Stabilisierung (EIS+OIS), 4K 60fps und 8K-Unterstützung.
Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 888 und wird durch 12 GB RAM ergänzt. Dank eines solchen Kraftpakets zeigt das Telefon Rekordergebnisse in synthetischen Tests und Spielen. Dieses Paket reicht für viele Jahre störungsfreien Betrieb, es wird jedoch nicht empfohlen, das Gerät stark zu belasten, da es sich merklich erwärmt, was zu einem Leistungseinbruch führt.
Die Akkulaufzeit bei konstanter Videowiedergabe beträgt 16 Stunden, es dauert fast 2 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden.
Vorteile:
- Doppelte Frontkamera.
- Robustes Gehäuse mit IPX8 Wasser- und Staubschutz.
- Flaggschiff-Prozessor mit 12GB LPDDR5 Standard-RAM.
- Unkonventionelles Design mit zwei AMOLED-Displays und Klappmechanismus.
- Tiefer und realistischer Klang dank Stereolautsprechern und Dolby Atmos.
- Unterstützt eSIM, 5G, Wi-Fi 6.
Nachteile:
- Kein microSD-Slot, Miniklinke 3,5mm.
- Mäßige Akkulaufzeit.