2022-10-19
Mit der Zeit begann die Marke jedoch an Einfluss zu verlieren, und zahlreiche Misserfolge bei der Einführung neuer Smartphone-Modelle führten zu der Entscheidung, die geistigen Eigentumsrechte an der mobilen Entwicklung zu verkaufen. Dies geschah im Jahr 2017, als Google die Patente und Entwicklungen von HTC übernahm. Die Marke wurde jedoch nicht liquidiert und produzierte weiterhin Smartphones. Allerdings sind sie für das Unternehmen nicht mehr von Interesse, da sich HTC nun auf die Entwicklung von Virtual-Reality-Geräten, insbesondere VR-Helmen, konzentriert.
Die letzten HTC-Smartphones wurden 2021 veröffentlicht. Im Folgenden werden wir über sie und ältere Geräte des einst berühmten Herstellers sprechen.
2020-2021 Modelle
HTC Wildfire E Lite
- Prozessor: 4-Kern Helio A20, getaktet mit 1.8GHz
- Display: 5,45 Zoll, 1440 x 720 Auflösung
- Kameras (primär / Front): 8 + 0.3MP / 5MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 2GB / 16GB
- Akkukapazität: 3000 mAh
Preis: ab 13.500 Rubel
Dies ist das günstigste Modell unter den aktuellen Smartphones des Unternehmens. Das Gerät ist sehr preisgünstig, so dass man nicht viel von ihm erwarten sollte. Aber es hat einige schöne Momente.
Zunächst einmal ist die Montage und das Design ansprechend. Das Gehäuse ist aus mattem Kunststoff gefertigt, so dass sich keine Fingerabdrücke ansammeln können. Die einzige Farbe ist Schwarz. Der Bildschirm ist klein, die Matrix ist TFT, Helligkeit und Blickwinkel sind bescheiden. Die Leistung ist ausreichend für die einfachsten Aufgaben, erleichtert durch eine leichtere Version von Android 10.
Die Hauptkamera ist dual, aber der Zusatzsensor ist nominal. Aber die Fotos sind trotzdem nicht schlecht. Das Telefon verfügt über ein Daktyloskop und einen Fingerabdruckscanner. Ein netter Bonus ist das nicht kombinierbare Fach und die Unterstützung für zwei Wi-Fi-Bänder. Letzteres ist bei einem Smartphone mit einem so niedrigen Preis sehr selten.
Vorteile:
- Gute Kamera für diesen Preis.
- Kein Kombinationssteckplatz.
- Zwei-Band Wi-Fi Unterstützung.
- Gute Akkulaufzeit.
- Leichtes Gehäuse.
Nachteile:
- Bildschirm mit geringer Helligkeit und schlechten Blickwinkeln.
HTC Wildfire E2
- Prozessor: 8-Kern Helio P22, getaktet mit 1.8GHz
- Display: 6,22 Zoll, Auflösung 1520 x 720
- Kameras (Primär / Front): 16 + 2MP / 8MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 4 GB / 64 GB
- Akkukapazität: 4000 mAh
Preis: ab 9.700 Rubel
Budget-Smartphone 2020 Wildfire E2 ist ein Gerät für grundlegende Aufgaben. Es hat ein für heutige Verhältnisse recht kleines Display und eine für diesen Preis ordentliche Speicherreserve. Der Prozessor ist zwar schon recht alt, aber man kann mit ihm einfache Spiele spielen oder alltägliche Aufgaben erledigen, ohne dass er einfriert. Das Gerät verfügt über eine Dual-Kamera, die Bilder sind nicht schlecht, aber auch nicht mehr als das. Das Tablet ist Combo, kein NFC, aber das Gerät ist mit dem modernen USB-C-Ausgang ausgestattet.
Würdigkeiten:
- Gute Verarbeitungsqualität.
- Viel Speicherplatz.
- Aktuelles USB-C.
- Sieht ziemlich gut aus.
- Nette Kamera.
Nachteile:
- Schwache Akkulaufzeit.
HTC Wildfire E3
- Prozessor: 8-Kern Helio P22, Taktrate 2.0GHz
- Display: 6,5 Zoll, Auflösung 1560 x 720
- Kameras (primär / Front): 13 + 8 + 2 + 2MP / 13MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 4GB / 128GB
- Akkukapazität: 4000 mAh
Preis: ab 18.000 Rubel
Eines der neuesten Smartphones des Jahres 2021 ist das Einsteigermodell, das ein Upgrade des Vorgängermodells war. Es bekommt ein Kunststoffgehäuse in zwei schimmernden Farben, ein großes Display mit HD-Auflösung und einen älteren Helio P22-Chipsatz, der immer noch ausreicht, um anspruchslose Spiele zu spielen.
Die schönen Dinge an diesem Gerät sind die hohe Speicherkapazität, modernes USB-C und 3,5-Verfügbarkeit. Die Kamera ist ziemlich typisch für diese Klasse von Smartphones, der Akku ist Standard. Kein Schnellladen und NFC.
Nachteile:
- Süßes Aussehen.
- Quadro-Kamera.
- Viel Speicher.
Nachteile:
- Kein NFC.
- Niedrige Displayauflösung.
HTC Wildfire E2 Plus
- Prozessor: 8-Kern Unisoc Tiger T610, getaktet mit 2GHz
- Bildschirm: 6,82 Zoll, Auflösung 1640 x 720
- Kameras (Haupt-/Vorderkamera): 13 + 5 + 2 + 2MP / 8MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 4GB / 64GB
- Akkukapazität: 4600mAh
Preis: ab 14.900 Rubel
HTC Wildfire E2 Plus ist eines der neuesten Smartphones der Marke, die im Jahr 2021 eingeführt wird. Es ist ein typisches Budget-Handy mit einem großen Bildschirm, aber mit einer interessanten Funktion. Es verfügt über einen vertraulichen Modus, der durch einen speziellen Schalter am Gehäuse aktiviert wird.
Wenn Sie es einschalten, selbst bei niedrigen Winkeln, wird das Display verdunkelt und ein Außenstehender kann nichts sehen. Dies ist wichtig in Umgebungen, in denen viele Menschen sind und Sie nicht wollen, dass Außenstehende sehen, was Sie auf Ihrem Smartphone tun.
Das Gehäuse der Neuheit ist aus Kunststoff, erhältlich in schwarz und blau. Beide Varianten sind glänzend und sehr gut beschriftbar. Die Leistung wird durch den recht frischen Unisoc Tiger T610 Chipsatz repräsentiert, der mit 4 GB RAM die Ausführung einfacher Spiele ermöglicht. Die Kameras sind bescheiden, man kann damit Fotos machen, aber man darf keine tollen Ergebnisse erwarten.
Der Akku reicht für 19 Stunden Musik hören und 11 Stunden Video schauen, er wird über das USB-C-Netzteil 10W geladen. Es läuft mit Android 11 und wird per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entsperrt. Kein NFC.
Vorteile:
- Datenschutzmodus.
- Gute Leistung für grundlegende Aufgaben.
- Fresh Android.
Nachteile:
- Markantes Gehäuse.
- Kein NFC.
HTC Desire 20 Pro
- Prozessor: 8-Kern Snapdragon 665, Taktrate 2.2GHz
- Display: 6,5 Zoll, Auflösung 2340 x 1080
- Kameras (primär / Front): 48 + 8 + 2 + 2MP / 25MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 6GB / 128GB
- Akkukapazität: 5000mAh
Preis: ab 19.300 Rubel
Das Desire 20 Pro ist ein HTC-Smartphone im mittleren Preissegment, das 2020 in den Handel kommt. Es hat ein optisch sehr ansprechendes Kunststoffgehäuse und ein großes FHD-Display mit einer praktischen Aussparung für die Frontkamera. Es macht übrigens tolle Fotos. Die Hauptkamera verfügt über vier Sensoren, wobei die Extras die Porträt-, Makro- und Weitwinkelmodule sind. Die Bilder fallen für dieses Preisschild recht gut aus.
Ausstattung Das Gerät bietet eine recht gute Leistung. Für dieses Geld gibt es leistungsfähigere Geräte, aber es reicht aus, um Spiele zu spielen oder im Multitasking-Modus zu arbeiten. Das Handy erfreut mit einem leistungsstarken Akku, der allerdings nur langsam geladen wird. Es hat NFC und 3.5. Das Desire 20 Pro läuft auf Android 10 und es ist das sauberste OS, das auch einige Vorteile mit sich bringt.
Vorteile:
- Gute Kameras.
- Lange Akkulaufzeit.
- Viel Speicher.
- Saubere OS-Version.
- Hochwertiges Display.
Nachteile:
- Langsames Aufladen.
- Zusammengesetzter Sim-Tray.
HTC U20 5G
- Prozessor: 8-Kern Snapdragon 765G, getaktet mit 2.2GHz
- Display: 6,8 Zoll, Auflösung 2400 x 1080
- Kameras (primär / Front): 48 + 8 + 2 + 2MP / 32MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 8GB / 256GB
- Akkukapazität: 5000mAh
Preis: ab 40.200 RUB
Das U20 Pro ist das erste HTC-Smartphone mit 5G-Unterstützung. Es wurde 2020 auf den Markt gebracht und obwohl es zur U-Flaggschiff-Reihe gehört, hat es nicht die besten Parameter. Doch auch mit der Füllung, die es hat, sieht das Modell interessant, obwohl es eine Menge Konkurrenten hat.
Das Gerät läuft auf einem Gaming-Chipsatz Snapdragon 765G. Mit 8 GB Arbeitsspeicher kann es problemlos Spiele ausführen. Auch die Dauerlagerung sieht beeindruckend aus. 256 GB ist genug für die Speicherung, und Sie können microSD hinzufügen, wenn nötig, aber das Fach ist kombiniert.
Das Modell hat ein schönes Äußeres - ein grünes Gehäuse mit einem matten Finish. Neben der leistungsstarken Hardware und dem hübschen Gehäuse wird Sie das Smartphone mit einem großen Bildschirm, einem leistungsstarken Akku und der Unterstützung für QC 4-Schnellladung begeistern. Es hat NFC, 5G-Unterstützung und gute Kameras. Das U20 5G läuft auf Android 10.
Vorzüge:
- Es sieht gut aus.
- Gaming-Leistung.
- Viel Speicherplatz.
- Großer Akku mit Schnellladung.
- Großes und hochwertiges Display.
Nachteile:
- Große Dicke (9,4mm).
- Kein 3.5.
- Verbundtablett.
HTC Desire 21 Pro 5G
- Prozessor: 8-Kern Qualcomm Snapdragon 690 5G, getaktet mit 2.0GHz
- Bildschirm: 6,7 Zoll, Auflösung 2400 x 1080
- Kameras (primär / Front): 48 + 8 + 2 + 2MP / 16MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 8GB / 128GB
- Akkukapazität: 5000mAh
Preis: ab 39.000 Rubel
Anfang 2021 stellte die Marke mit dem Desire 21 Pro 5G ein neues Produkt im mittleren Preissegment vor. Für seinen Preis ist er zwar nicht das Spitzenprodukt, aber im Allgemeinen ist er eine Anschaffung wert. Der Kauf des Handys ist problematisch, kann aber noch über Ebay abgewickelt werden.
Das Gerät ist in zwei Farben erhältlich, hat einen hochauflösenden IPS-Bildschirm, 90Hz und eine ordentliche Aussparung für die Kamera in der Mitte. Es hat einen guten Prozessor, viel Speicherplatz, 5G und NFC-Unterstützung. Nette Features sind eine Kamera und ein Akku mit hoher Kapazität und 18W Schnellladung.
Vorteile:
- Niedliches Aussehen.
- Gute Leistung.
- Viel Speicherplatz.
- Hohe Akkulaufzeit.
- 90Hz Bildschirm.
Nachteile:
- Kein 3.5.
- Kombiablage.
Kaufen
Jahr 2019 und frühere Modelle
Dies ist eine Auswahl an älteren Geräten des Unternehmens. Man kann sie immer noch kaufen, aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die technischen Daten größtenteils veraltet sind und die Preise kaum noch dem Inhalt entsprechen. Wir empfehlen nicht, diese Geräte zu kaufen, aber wir beschreiben sie zu Ihrer Information.
HTC U Play
- Prozessor: 8-Kern MediaTek Helio P10, getaktet mit 2GHz
- Display: 5,2 Zoll, 1920 x 1080 Auflösung
- Kameras (Haupt- / Frontkamera): 16MP / 16MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 4GB / 64GB
- Akkukapazität: 2500mAh
Preis:ab 10.300 Rubel
Das HTC U Play Smartphone klingt nicht nur gut - es klingt so, wie es dem Nutzer gefällt. Das Gerät verfügt über die einzigartige Technologie U Sonic, die in der Lage ist, die Form der menschlichen Gehörgänge zu analysieren und den Klang auf der Grundlage der Ergebnisse anzupassen. Das funktioniert so: Sie schließen das proprietäre Headset an, rufen die Einstellungen der U Sonic-App auf und führen den Test durch. Dann hören Sie eine Weile zu und kommen schließlich in den Genuss eines speziell für Ihre Ohren optimierten Klangs - denn die Form des Gehörgangs ist so einzigartig wie zum Beispiel ein Fingerabdruck. Interessanterweise kann "Sonar" auf dem HTC U Play Telefon jederzeit neu gestartet werden.
Vorteile:
- Ungewöhnliches Design.
- Qualitativer Sound mit sanften Bässen.
- Eine leistungsstarke Kamera, die den UltraPixel-Modus unterstützt und die Lichtempfindlichkeit um das 4-fache erhöht.
- Hochauflösende Frontkamera.
- Klares FullHD-Display.
- Große Kapazität des Arbeitsspeichers (4 GB).
- NFC-Unterstützung.
Nachteile:
- Akku nicht genug Kapazität.
- Der viel gepriesene Sense Companion Service funktioniert bisher viel besser in Worten als in der Praxis.
HTC Desire 12+
- Prozessor: 8-Kern Qualcomm Snapdragon 450
- Display: 6 Zoll, Auflösung 1440 x 720
- Kameras (Primär / Front): 13 + 2MP / 8MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 3 GB / 32 GB
- Akkukapazität: 2965 mAh
Preis:ab 5.200 Rubel
Das HTC Desire 12+ Smartphone unterscheidet sich vom Desire 12 Modell durch seinen größeren Bildschirm, der eine Diagonale von 6 Zoll hat. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Desire 12+ war dies eine Rekorddiagonale unter allen Smartphones des taiwanesischen Unternehmens.
Der Bildschirm hat ein modernes Seitenverhältnis von 18:9, aber abgesehen davon gibt es nicht viel über das Display zu loben. Es wird mit der "Budget"-IPS-Technologie hergestellt. Die HD-Auflösung des 6-Zoll-Bildschirms ergibt eine eher bescheidene Punktdichte pro Zoll von 268 PPI. In Rezensionen beschweren sich Nutzer über minimale Betrachtungswinkel und dass die Matrix des Desire 12+ in Sachen Helligkeit und Klarheit Displays mit OLED-Technologie deutlich unterlegen ist.
Vorteile:
- Attraktives Design.
- Übersichtliche und benutzerfreundliche HTC Sense Oberfläche.
- Die gute Akkulaufzeit ist eine angenehme Überraschung, da die Akkukapazität nach den Zahlen recht bescheiden ist.
- Dual-Kamera für Bokeh-Fotos.
- Großer rahmenloser Bildschirm mit 18:9 Seitenverhältnis.
Nachteile:
- Unterstützt kein NFC.
- Die Bildschirmauflösung ist recht gering.
HTC U11 EYEs
- Prozessor: 8-Kern Qualcomm Snapdragon 652
- Display: 6 Zoll, Auflösung 2160 x 1080
- Kameras (Primär / Front): 12MP / 5MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 4GB / 64GB
- Akkukapazität: 3930mAh
Preis:ab 13.000 Rubel
Die Kamera des HTC U11 EYEs ist ein weiterer Beweis dafür, dass es nicht auf Megapixel ankommt. Die bescheidene 12-MP-Kameraauflösung hat das HTC U11 EYEs nicht davon abgehalten, einmal eine Punktzahl von 90 im DxOMark-Ranking zu erreichen. Das ist eines der besten Ergebnisse des Jahres 2018 - in Sachen Bildqualität kann das Smartphone sogar mit doppelt so teuren Modellen "mithalten".
Was ist der Fokus? Die große Blendenöffnung (f/1,7) und die größere Pixelgröße (1,4 µm). Dadurch kann die Kamera mehr Licht einfangen, und die Bilder sind auch in schlecht beleuchteten Räumen von ausreichender Qualität. Die Hauptkamera des Geräts rühmt sich außerdem damit, dass sie bei der Aufnahme sowohl eine optische als auch eine elektronische Stabilisierung unterstützt. Es ist in der Lage, Videos im 4K-Format aufzunehmen.
Vorteile:
- Großer Bildschirm mit 18:9-Seitenverhältnis.
- Gesichtsentsperrsystem.
- Leichtgewichtige Kamera mit ultraschnellem Autofokus.
- Aktive Geräuschunterdrückung beim Sprechen.
- Exzellente Ergonomie und hohe Verarbeitungsqualität.
- Gute Autonomie.
- NFC-Unterstützung.
Nachteile:
- Keine Headset-Buchse (35-Buchse).
- Das Gehäuse ist eher schäbig.
HTC U Ultra
- Chipsatz: 4-Kern Qualcomm Snapdragon 821, getaktet mit 2,15GHz
- Bildschirm: 5.7 Zoll, Auflösung QHD
- Akku: 3000 mAh
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Eingebauter Speicher : 64 GB
Preis: ab 18 000 Rubel
HTC U Ultra sein Aussehen kann anziehen oder abstoßen - aber es wird niemanden gleichgültig lassen. Das Smartphone sieht absolut außerirdisch und futuristisch aus - und das alles dank einer speziellen Beschichtung Liquid Surface, die je nach Lichteinfall die Farbe ändert und die Reflexion im Glas verzerrt.
Das HTC U Ultra ist auch deshalb erstaunlich, weil es Träger einer künstlichen Intelligenz ist - die sich HTC Sense Companion nennt. Das Gerät ist in der Lage, die Gewohnheiten des Nutzers zu erlernen und ihm nützliche Tipps zu geben. Außerdem ist das Gerät in der Lage, den Klang der Musik an den Gehörgang des Trägers anzupassen, eine Technologie, die auch U-Sonic unterstützt.
Vorteile :
- Hoch außergewöhnliches Design.
- Ein zweiter Bildschirm liefert die wichtigsten Informationen.
- Das Vorhandensein des USB-Typ-C-Anschlusses.
- Eine 16-Megapixel-Kamera mit UltraPixel-Unterstützung.
- Hochwertige Tonaufnahme - das Smartphone ist mit 4 Mikrofonen ausgestattet.
Nachteile :
- Fehlender Standard-3,5-Klinkenanschluss.
- Das Gerät hat einen kleinen Akku, der recht schnell leer wird.
HTC U11
- Chipsatz: 8-Kern Qualcomm Snapdragon 835, getaktet mit 2,45GHz
- Bildschirm: 5.5 Zoll, QHD-Auflösung
- Akku: 3.000mAh
- Kapazitiver Speicher: 4GB
- Eingebauter Speicher : 64GB
Preis: ab 26.000 Rubel
Das HTC U11 hat wie das U Ultra ein ungewöhnliches "schimmerndes" Design, über das heftig diskutiert wird: Befürworter loben die Taiwaner für ihre Experimentierfreudigkeit, Gegner finden den Look des U11 vulgär und behaupten, das glänzende Gehäuse sei schnell mit Fingerabdrücken übersät (was übrigens stimmt).
Bei dem HTC U11 ist das Design jedoch eine andere Sache. Das Hauptmerkmal ist die innovative Edge Sense-Technologie, die es dem Benutzer ermöglicht, das Gerät einfach durch Drücken zu steuern. Das Gerät erkennt die Stärke der Berührung und führt je nach Einstellung eine Aktion aus, z. B. das Starten einer Kamera-App oder das Erstellen eines Screenshots. Dies ist eine erstaunliche Technologie, die in einer aktualisierten und verbesserten Version auch auf dem moderneren U12 vorhanden ist.
Vorteile :
- UltraSpeed Autofokus Kamera.
- Wasser- und Staubschutz.
- Nicht triviales "schimmerndes" Design.
- Der Bildschirm ist aus 3D-Glas und liefert ein gestochen scharfes und sattes Bild.
Nachteile :
- Das Gehäuse wird schnell geflickschustert.
- Der Stückpreis ist recht beeindruckend.
HTC U12 plus
- Prozessor: 8-Kern Qualcomm Snapdragon 845, getaktet mit 2.8GHz
- Bildschirm: 5,99 Zoll, Auflösung 2880 x 1440
- Kameras (primär / Front): 12 + 16MP / 8 + 8MP
- Speicher (RAM / eingebaut): 6GB / 64GB
- Akkukapazität: 3500mAh
Preis:ab 34.000 RUB
Das HTC U12 Plus ist ein klassisches Flaggschiff mit Top-Hardware, atemberaubender Leistung und einer Vielzahl innovativer Funktionen, die nicht zur Unterhaltung, sondern für den realen Einsatz gedacht sind. Es behält die Squeeze-Steuerung bei - eine "Funktion", die beim HTC U11 alle überrascht hat - und fügt neue Gesten wie Dual-Touch hinzu. Während andere Smartphone-Hersteller ihre Animoji überarbeiten, stellt HTC sicher, dass das Telefon sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder einfach zu bedienen ist.
Einer der wichtigsten Pluspunkte sind die Kameras des HTC U12 Plus. Die Produkte des taiwanesischen Unternehmens werden von der renommierten Expertenagentur DxOMark besonders gut bewertet. Das HTC U11 stellt mit 90 Punkten einen Rekord auf. Das HTC U12 Plus kletterte mit 103 Punkten deutlich höher. Die Kamera des Geräts bietet einen 10-fachen Digitalzoom, einen superschnellen Autofokus, Effekte in Studioqualität und 4K-Videoaufnahmen mit 60 FPS.
Vorteile:
- Edge Sense 2 Technologie, mit der man das Smartphone bedienen kann, ohne den Bildschirm zu berühren.
- Zwei Sprachassistenten - Alexa und Google Assistant.
- Die Rückkamera ist eine der besten auf dem Markt.
- Klarer Sound durch HTC BoomSound Lautsprecher.
- IP68 Schutz.
- Face unlock System.
- LTE in zwei Slots gleichzeitig.
- Leistungsstarker Prozessor der neuesten Generation von Qualcomm.
Nachteile:
- Das verstaubte Marken-Betriebssystem Shell.
Fazit
Die Auswahl an aktuellen HTC-Smartphones ist nicht mehr so groß wie früher, und die modernen Modelle überzeugen nicht mehr. Einerseits erregte der einzigartige Ansatz der Marke bei der Entwicklung von Mobiltelefonen Aufmerksamkeit - sie wurden erwartet, überrascht, akzeptiert oder nicht. Andererseits führte eine solche Strategie zum Niedergang des Unternehmens, so dass heute keine neuen Modelle mehr auf den Markt kommen und die letzten Geräte, die der Welt vorgestellt wurden, bestenfalls gut aussahen, aber sicherlich keine Konkurrenz darstellen konnten. Vielleicht kann sich HTC rehabilitieren und wieder von sich reden machen, aber bisher sind die Voraussetzungen dafür nicht gegeben. Sagen Sie uns, was Sie von den alten und neuen Smartphones von HTC halten.