JOSHUA PRICE

So deaktivieren Sie das Abhören auf einem Android-Handy

2022-10-19

In der heutigen Welt sind Informationen von großem Wert. Hacker sind ständig auf der Jagd nach persönlichen Daten, denn daraus lassen sich viele interessante Dinge ableiten: Konten in sozialen Netzwerken oder anderen Diensten stehlen, Bankkartendaten stehlen und einfach Geld abbuchen oder ganz trivial persönliche Informationen über eine Person an interessierte Personen und sogar Unternehmen verkaufen.

Der größte Konzern, der unter anderem das Betriebssystem Android entwickelt, befand sich im Mai 2021 in einem ernsthaften Rechtsstreit über die Überwachung seiner Nutzer. In mehreren Klagen, die bereits im Jahr 2020 eingereicht wurden, wird behauptet, dass Google weiterhin Menschen ausspioniert und bei Bedarf ihre Geolokalisierung ermitteln kann, auch wenn die entsprechende Option deaktiviert ist.

Das wäre nicht so erschreckend, wenn Jack Menzel, der den Google Maps-Dienst leitet, dies in seiner Aussage nicht zugegeben hätte. Aus diesem Grund ist es für den Durchschnittsnutzer heutzutage sehr schwierig, ein Höchstmaß an Anonymität zu gewährleisten und sich vor Abhörung/Überwachung zu schützen. Aber wir haben versucht, einige nützliche Tipps zusammenzustellen, die zumindest den Eindringlingen (und nicht nur ihnen) das Leben schwer machen.

Lösungen zum Schutz vor Überwachung

Moderne Software benötigt eine Vielzahl von Berechtigungen, um zu funktionieren. Das war früher der Fall, aber jetzt hat Google uns freundlicherweise die Möglichkeit eingeräumt, über unser Schicksal selbst zu entscheiden und zum Beispiel Anwendungen den Zugriff auf das Mikrofon zu untersagen.

Berechtigungen verwalten

Um zu verhindern, dass Anwendungen das Mikrofon verwenden, private Nachrichten lesen oder ohne Ihr Wissen auf den Anrufverlauf und die Kontakte zugreifen, führen Sie folgende Schritte aus:

Schritt 1. Öffne die Einstellungen auf deinem Gerät und gehe zu "Anwendungen und Benachrichtigungen" .

Schritt 2. Wische nach unten und erweitere das Menü "Mehr". Suche die Zeile "App-Berechtigungen" . Klicken Sie darauf.

Schritt 3. Wählen Sie den Bereich "SMS" und navigieren Sie dorthin. Schieben Sie die Schieberegler auf die Position "Aus" für alle Anwendungen, die nichts über Ihre Nachrichten wissen müssen.

Schritt 4. Schränken Sie die Berechtigungen ein, indem Sie nacheinander die anderen Kategorien auswählen, die ebenfalls für den Schutz persönlicher Daten wichtig sind (Kontakte, Mikrofon, Anrufliste, Telefon) und wiederholen Sie Schritt 3. Auf diese Weise können Sie sich gegen die verschiedenen unbefugten Aktionen der verschiedenen auf Ihrem Gerät installierten Apps schützen.

Viele Apps funktionieren möglicherweise nicht mehr, nachdem Sie die obigen Anweisungen befolgt haben. Sie müssen Ihrem Gerät bestimmte Berechtigungen erteilen, um den Betrieb wiederherzustellen.

Siehe nützliche Software

Quelle: ain.ua

Secure Call

Wussten Sie, dass es bei Sprachanrufen immer einen Agenten (einen "Vermittler") gibt, der ebenfalls Zugang zum Gespräch hat? Bei der Kommunikation über ein normales Mobiltelefon können zum Beispiel Nummern von Drittanbietern der Vermittler sein, an den der Anruf weitergeleitet wird. Im Falle von sozialen Netzwerken und Messengern handelt es sich um Server, auf denen die Informationen gespeichert werden.

Die Anwendung Secure Call ermöglicht es Ihnen, wie gewohnt über das Mobiltelefon zu kommunizieren, wobei Sie sich aufgrund der starken Verschlüsselung der Anrufe und der Architektur (Peer-to-Peer), bei der keine persönlichen Daten der Nutzer gehostet werden, sicherer fühlen.

Der Dienst meldet Sie automatisch an, ohne dass irgendwelche Informationen abgefragt werden. Sie brauchen nicht einmal eine E-Mail oder etwas anderes. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine neue persönliche Nummer. Der einzige Nachteil ist, dass man mit anderen Personen nur dann kommunizieren kann, wenn diese ebenfalls einen Secure Call verwenden.

Signal Private Messenger

Wie das vorherige Programm ist Signal Private Messenger ein weiteres Kommunikationsmittel, das gegen Abhören geschützt ist. Wenn Secure Call ein normales Telefongespräch ersetzen könnte, könnte diese Anwendung eine gute Alternative für WhatsApp, Viber, Facebook Messenger usw. sein.

Secure Call verwendet ein ähnliches Prinzip: eine dezentralisierte Struktur (bei der alle Teilnehmer NICHT mit einem Server verbunden sind, der ihre persönlichen Daten speichert, jeder Nutzer ist eine individuelle und unabhängige Box im System) und ein Peer-to-Peer-Verschlüsselungssystem.

Ein weiterer Vorteil von Signal Private Messenger ist, dass die Anwendung als Ersatz für ein Standard-Messaging-Programm verwendet werden kann.

Fernabhören

Fernweiterleitung

Jedes Android-Gerät verfügt über spezielle MMI-Codes, die verschiedene USSD-Anfragen bilden, die den Anrufer mit dem GSM-Betreiber verbinden. Mit einem dieser Codes können wir überprüfen, ob die SMS- oder Sprachanrufweiterleitung an fremde Nummern eingestellt ist.

Um die Anrufweiterleitung zu überprüfen und zu deaktivieren, führen Sie folgende Schritte aus:

Schritt 1. Öffnen Sie die Anwendung "Telefon" auf Ihrem Smartphone.

Schritt 2. Geben Sie den Code "* #21 #" auf dem Ziffernblock ein und drücken Sie die Anruftaste, um die USSD-Anfrage zu senden.

Schritt 3. Wenn Ihre Nummer keine Rufumleitung aktiviert hat, sehen Sie das entsprechende Ergebnis im Kontextmenü (siehe Screenshot). Es ist nicht notwendig, zusätzliche Abfragen zu machen, Sie können die folgenden Schritte überspringen.

Schritt 4. Wenn Sie nach der Eingabe des vorherigen MMI-Codes irgendwelche Nummern in der Liste finden, sollten Sie die Rufumleitung für diese deaktivieren. Geben Sie dazu den Code "# #002 #" ein und drücken Sie die Gesprächstaste.

Schritt 5. Nach der Durchführung der vorherigen Abfrage muss die Software deaktiviert werden. Sie werden über den Erfolg informiert.

Wechsel des Kommunikationsstandards

Die gängigsten Kommunikationsstandards sind heute LTE (4G), WCDMA, GSM. Das erste nutzen wir besonders häufig, da die maximale Geschwindigkeit in einem solchen Netz ausreicht, um bequem im Internet zu surfen: einige Filme, Sendungen usw. anzusehen, ohne Verzögerungen und "Slowdowns" zu erleben.

Das zweite, WCDMA (3G), wird seltener genutzt: wenn eine stabile Verbindung über LTE nicht erreicht werden kann und das Smartphone zu einem stärkeren Signal wechselt. Erst mit der Einführung von WCDMA wurde das mobile Internet wirklich komfortabel.

Und eine weitere gängige, wenn auch schon alte Technologie ist GSM (Global System for Mobile Communications) mit großer Reichweite, auf die unsere Smartphones in der Regel umschalten, wenn die 3G- oder 4G-Signalqualität sehr schlecht ist. Es wird oft mit CDMA (Core Division Multiple Access) verglichen, und wenn es um Sicherheit und Abhörschutz geht, gewinnt letzteres.

Das liegt vor allem daran, dass ein Smartphone mit GSM eine SIM-Karte eines Betreibers benötigt, um das Gerät mit einem bestimmten Netz zu verbinden. Bei CDMA hingegen ist dies nicht erforderlich, da das technologiefähige Telefon selbst bereits mit dem Netz verbunden ist. Um sich also vor ungewolltem Abhören durch denselben Betreiber und andere zu schützen, sollten Sie versuchen, das Smartphone zu zwingen, in den CDMA-Modus zu wechseln:

Schritt 1. Öffnen Sie die "Telefon" Anwendung auf Ihrem Gerät und erweitern Sie den Nummernblock.

Schritt 2. Geben Sie den Code "* #* #4636 #* #*" ein, um in das Engineering-Menü zu gelangen (es lohnt sich, im Internet nachzuschauen, da die Codes auf den Geräten je nach Hersteller unterschiedlich sein können).

Schritt 3. Befolgen Sie das Menü "Telefoninfo" .

Schritt 4. Suchen Sie die Zeile "Bevorzugten Netztyp einstellen" und wählen Sie "Nur CDMA" . Die mobile Internetgeschwindigkeit wird dann deutlich langsamer. Wenn Sie also gelegentlich eine Verbindung benötigen, ist es besser, z.B. "Nur WCDMA" (nur 3G) oder "WCDMA bevorzugt" (2G/3G/4G)

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle mobilen Geräte die derzeit sicherste Verbindungsart CDMA unterstützen. Dies lässt sich leicht überprüfen, wenn nach der Auswahl der entsprechenden Option im Technikmenü nach dem Neuladen der Oberfläche der vorherige Netztyp wiederhergestellt wird.

Detaillierte Informationen darüber, ob Ihr Smartphone die CDMA-Technologie unterstützt, finden Sie auch in der Liste der Spezifikationen Ihres Modells (ASUS ohne CDMA-Unterstützung links im Screenshot, Xiaomi in der Lage, in CDMA-Netzen zu arbeiten rechts).

<1

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto