JOSHUA PRICE

Was ist der Ruhemodus auf Ihrem Handy?

2022-11-09

Smartphones verfügen über eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungen, die der Nutzer nach Belieben konfigurieren kann. Vor allem, wenn wir über aktuelle Versionen des Betriebssystems sprechen, denn jedes neue Update bringt in der Regel (neue Fehler) etwas Nützliches mit sich.

Und obwohl es viele Anwendungen gibt, die die Fähigkeiten jedes Geräts verbessern können, können wir alle grundlegenden und wichtigsten Dinge selbst einstellen. Eine davon ist der Ruhemodus des Bildschirms - Timeout. Das ist die Zeit, nach der das Display automatisch gedimmt wird, wenn der Benutzer nicht mit dem Bildschirm interagiert.

Wofür steht der Ruhezustand

Was verbraucht am meisten Energie bei der Verwendung eines Smartphones oder Tablets? Richtig, die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms. Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ist der Teil des Geräts, der am meisten Strom verbraucht, gefolgt vom Prozessor, dem Betrieb verschiedener Module (z. B. Mobilfunknetz, GPS) und so weiter. Oft kommt es vor, dass wir nach dem Lesen einer Nachricht oder einem Anruf das Gerät einfach beiseite legen und zu faul sind, den Einschaltknopf zu drücken, um das Smartphone in den Ruhezustand zu versetzen, so dass der Akku in der Zwischenzeit leer ist.

Der Ruhezustand ist also notwendig, damit der Bildschirm nicht ständig eingeschaltet ist, auch wenn das Smartphone im Leerlauf ist. Außerdem kann eine weitere Funktion definiert werden: das Gerät vor unbefugten Personen zu schützen, so dass niemand anderes den entsperrten Bildschirm benutzen kann, wenn Sie nicht in der Nähe sind.

Denn nachdem der Bildschirm wieder ausgeschaltet ist, muss die Person eine PIN, einen Fingerabdruck oder eine andere Identifikation eingeben, je nach der in den Einstellungen eingestellten Sperrmethode. Bei den meisten Systemen können Sie die Zeitüberschreitung auf mindestens 15 Sekunden und maximal 30 Minuten einstellen.

Bei einigen Geräten ist es möglich, den Ruhemodus bei Bedarf ganz zu deaktivieren, so dass der Bildschirm nie von selbst "einschlafen" wird. Zumindest dürfte dies nur für ältere Android OS-Versionen relevant sein, da die Entwickler diese Möglichkeit bei neueren Versionen entfernt haben.

Einstellen des Schlafmodus unter Android

Um die Zeit des Einschlafens (bei Android) einzustellen, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:

Schritt 1. Öffne die Smartphone-Einstellungen und gehe auf "Anzeige" .

Schritt 2. Klicken Sie auf "Erweitert" , um die vollständige Liste der Funktionen anzuzeigen.

Schritt 3. Suchen Sie die Zeile "Schlaf" und klicken Sie darauf.

Schritt 4. Wählen Sie im Popup-Fenster die gewünschte Zeit aus, in der das Gerät in den Schlafmodus wechseln soll.

Wenn Sie hingegen den Schlafmodus ausschalten möchten, um den Bildschirm immer aktiv zu haben, gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Als erstes muss die entsprechende Funktion in den Einstellungen für den Entwickler aktiviert werden. Dies mag vielen Leuten nicht gefallen, da es nur funktioniert, wenn das Gerät aufgeladen wird.

Die zweite Möglichkeit ist die Installation eines zusätzlichen Programms.

Um die Option im Entwicklermodus zu aktivieren

Zuerst müssen wir den "Entwicklermodus" in den Systemeinstellungen aktivieren und dann können wir die Option erreichen. Dies geschieht wie folgt:

Schritt 1. Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen und suchen Sie den Reiter "System" .

Schritt 2. Wählen Sie die Option "Über das Telefon" und gehen Sie im Menü nach unten, bis Sie die Zeile "Build Number" finden. Drücken Sie 5-10 Mal darauf, bis eine Popup-Meldung "Nicht nötig, Sie sind bereits ein Entwickler" erscheint.

Schritt 3. Gehen Sie zurück zu "System" und öffnen Sie das Menü "Extras" .

Schritt 4. Die Zeile "Für Entwickler" erscheint - klicken Sie darauf.

Schritt 5. Nachdem Sie das Menü geöffnet haben, müssen Sie den Bereich selbst aktivieren und sollten die Option "Bildschirm nicht ausschalten" finden.

Jetzt wird Ihr Bildschirm während des Ladens nicht in den Ruhezustand gehen. Wenn Ihnen das nicht ausreicht, lesen Sie bitte den folgenden Punkt. Dort werden wir Ihrem Smartphone/Tablet beibringen, immer wach zu bleiben, unabhängig davon, ob das Ladegerät angeschlossen ist oder nicht. Das kann z.B. nützlich sein, wenn man bei der Arbeit ständig zwischen den Geräten (Computer und Smartphone) wechselt und zu faul ist, das Gerät immer wieder zu entsperren.

Installation der notwendigen Software

Kein fortgeschrittener Root-Zugang oder Tamburin erforderlich: Einfach die definitive Anwendung aus dem offiziellen Shop herunterladen und ein paar Tasten antippen.

Schritt 1. Öffnen Sie Google Play auf Ihrem Gerät und laden Sie die "Quick Settings" herunter (Sie können einfach diesem Link folgen).

Schritt 2. Starten Sie die Software nach der Installation und drücken Sie die "Akzeptieren und weiter" Taste, um die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung zu akzeptieren.

Schritt 3. Klicke auf die Schaltfläche "Alle anzeigen" , um die komplette Liste der Anwendungsoptionen zu öffnen.

Schritt 4. Hier findest du die Zeile "Koffein" und klicke sie an. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Kachel aktivieren" .

Schritt 5. Schließen Sie nun das "Blind" (obere Benachrichtigungsleiste) und klicken Sie auf "Ändern" .

Schritt 6. Wischen Sie nach unten, um das auftauchende "Koffein" -Symbol aus den Schnelleinstellungen zu finden und ziehen Sie es nach oben. Nach dem Ziehen muss es nur noch aktiviert werden, damit die Software die Fenster über anderen Anwendungen anzeigen kann.

.

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto