2022-10-30
Die meisten von Ihnen nutzen wahrscheinlich aktiv verschiedene soziale Netzwerke (z. B. VKontakte, Twitter, Facebook usw.), Messenger und andere Dienste. Sie werden mit dem Prozess der Erstellung eines Benutzerprofils im System, das als Konto bezeichnet wird, vertraut sein.
In der heutigen Welt ist es immer wahrscheinlicher, dass Menschen mehr und mehr Konten haben. Ein Konto wird benötigt, um mit Freunden und Familie über Skype, WhatsApp und andere Messenger zu kommunizieren, das zweite wird verwendet, um E-Mails und verschiedene Briefe, zum Beispiel von der Arbeit, zu empfangen, während das dritte zum Spaß und zum Herunterladen von Spielen von Steam, Wargaming.Net und anderen Ressourcen verwendet wird.
Jede Website, wenn sie kontinuierlich und nicht nur einmal verwendet werden soll (unter solchen Websites kann man zum Beispiel verschiedene Foto-Hosting-Seiten herausgreifen, die oft kein Konto benötigen, um ein Bild ein paar Mal hochzuladen), erfordert von einem Benutzer ein Konto und ein Passwort zu haben. Dies ist notwendig, um persönliche Daten zu speichern und jede Person zu identifizieren.
Wofür ist ein Smartphone-Konto
Während es bei allen Online-Diensten und Websites mehr oder weniger klar ist, warum ein Konto auf einem Smartphone/Tablet erstellen? Die meisten der Anwendungen und Dienste, die wir normalerweise nutzen, sind bereits in unser System integriert und erfordern ein Konto.
Um eine einfache Antwort auf die Frage zu geben, was ein Konto auf Ihrem Telefon ist, stellen Sie sich folgende Situation vor. Sie kaufen ein brandneues Android-Smartphone. Wahrscheinlich hat bereits jemand Programme wie Google, Gmail, YouTube, Google Maps und andere für Sie auf dem System installiert. Erstens erfordern sie zumindest bereits eine Autorisierung (Anmeldung bei Ihrem Konto). Dasselbe gilt für die meisten iPhone- und iPad-Modelle.
Zweitens ist ein Smartphone heute nicht nur ein "Telefonierer". Dort können oft wichtige Informationen jeglicher Art gespeichert werden: Fotos, Videos, Dokumente, Kontakte, Musik, Anwendungsdateien usw. Stellen Sie sich vor, Ihr Gerät ist defekt und kann nicht mehr repariert werden, oder Sie haben es verloren, und es gab kein Konto darauf.
Hunderte von Fotos, Videos und Gigabytes anderer wertvoller Informationen wurden im internen Speicher des Geräts gespeichert, und Sie werden sie kaum noch herausholen können. Und wenn Sie ein neues Telefon kaufen, können Sie die verlorenen Daten nie wiederherstellen. In diesem Fall ist ein Konto sehr nützlich. Für Android-Geräte legen wir ein Google-Konto an, mit dem Sie Ihre Dateien und persönlichen Daten ganz einfach von Ihrem alten Smartphone auf Ihr neues übertragen können.
Und für Smartphones und Tablets mit iOS-Betriebssystem erfüllt iTunes fast die gleiche Funktion. So ungefähr sieht ein Konto auf Ihrem Telefon aus.
So erstellen Sie ein Konto auf Ihrem Android-Gerät
Um Ihr Google-Konto mit Ihrem Android-Gerät zu verbinden, müssen Sie Ihre Gmail (@gmail.com)-E-Mail-Adresse bereits erstellt haben. Dann müssen Sie nur noch zu den Systemeinstellungen gehen, ein paar Tasten drücken und Ihre Daten eingeben: Ihren Nutzernamen (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort.
In jedem Fall können Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Google-Kontos unten einsehen:
Schritt 1. Öffne das Einstellungsmenü deines Geräts und suche den Abschnitt "Benutzer und Konten" und gehe dorthin.
Schritt 2. Finde die Schaltfläche "Konto hinzufügen" und klicke darauf.
Schritt 3. Wählen Sie in der erscheinenden Liste die Zeile "Google" und warten Sie ein paar Sekunden.
Schritt 4. Im Anmeldebildschirm drücken Sie die Taste "Konto erstellen" und wählen Sie "Für sich selbst" .
Schritt 5 Füllen Sie alle erforderlichen Felder (Vorname, Nachname, Geburtsdatum usw.) gemäß den Anweisungen aus, wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald Sie die Registrierung bestätigt haben und der Autorisierungsprozess abgeschlossen ist, wird Ihr Google-Konto zu Ihrem Gerät hinzugefügt.
So verwalten Sie Ihr Google-Konto auf Android
Smartphones haben die Möglichkeit, Ihre hinzugefügten Konten zu verwalten. Mit einem Google-Konto können Sie eine große Anzahl von Sicherheitseinstellungen, Personalisierungen, verschiedene Einstellungen für die Verwaltung persönlicher Daten und vieles mehr vornehmen. Für andere Profile können Sie nur die automatische Synchronisierung aktivieren oder deaktivieren.
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um die verschiedenen Einstellungen des Google-Kontos zu verwalten:
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzer und Konten" .
Schritt 2. Aus der Liste aller Konten suchen Sie Ihr Google-Konto und klicken darauf.
Schritt 3. Um die Synchronisierung zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie auf die Zeile "Konten synchronisieren" . Um Ihre anderen Einstellungen zu verwalten, wählen Sie "Google-Konto" .
Schritt 4. Das Menü Ihres Kontos erscheint, wo Sie auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen, die Personalisierung, die Sicherheit, die Zugriffseinstellungen und vieles mehr ändern können.
Um die Daten eines Kontos vollständig von Ihrem Gerät zu entfernen, sollten Sie einfach auf die Schaltfläche "Konto löschen" in Schritt 3 der obigen Anleitung klicken.<1