2022-10-29
Das moderne Smartphone ist ein wichtiges Werkzeug für fast jeden. Wir können damit unsere Bankgeschäfte erledigen, unsere Finanzen verwalten, Einkäufe in Geschäften bezahlen, persönliche Daten speichern und vieles mehr. Aus diesem Grund kann der Verlust Ihres persönlichen Assistenten ein ernsthaftes Problem darstellen.
Und es ist vielleicht nicht so schlimm, wenn Sie sicher wissen, dass Sie ihn irgendwo zu Hause verloren haben. In diesem Fall kann es trivial sein, durch Ihre Zimmer zu gehen oder Ihre Sachen zu durchsuchen. Was aber, wenn Sie Ihr Telefon auf der Straße verloren haben oder es gestohlen wurde? Dann sollten Sie versuchen, es zu finden, oder im schlimmsten Fall die notwendigen Schritte unternehmen, um die persönlichen Daten und sogar das Geld zu schützen, die auf Ihrem System gespeichert sind.
Wege, um Ihr Gerät zu finden
Jedes verlorene Android-Smartphone kann innerhalb weniger Meter gefunden werden, solange es Geo-Transfer aktiviert hat und Internetzugang hat (über Wi-Fi oder eine mobile Verbindung, das spielt keine Rolle). Wenn mindestens eine dieser beiden Bedingungen nicht erfüllt ist, können die folgenden Dienste leider nicht helfen, das Gerät zu finden.
Find My Phone
Find My Phone ist ein Dienst, mit dem Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet finden können, sofern Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Dank dieses Dienstes können Sie nicht nur den Standort Ihres Geräts auf der Karte sehen, sondern es auch sperren, alle Informationen davon löschen oder einen lauten Ton aktivieren.
Um Ihr Telefon mit Find My Phone zu finden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1. Öffnen Sie einen beliebigen Browser auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät und geben Sie "Find My Phone" in das Suchfeld ein oder folgen Sie diesem Link.
Schritt 2. Klicke auf "Anmelden" (oder "Im Konto anmelden" ) und melde dich an, wenn du noch nicht angemeldet bist, oder überspringe diesen Schritt.
Schritt 3. Wähle das Gerät aus, das du finden möchtest.
Schritt 4. Dann müssen Sie 10-15 Sekunden warten und der Dienst wird das Gerät mit dem kleinstmöglichen Fehler orten (hängt von der Qualität des GPS-Signals und dem Standort des Telefons ab: im Freien oder in geschlossenen Räumen). Daraufhin erscheint ein entsprechendes Symbol auf der Karte.
Find My Mobile
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Telefon zu finden, ist die von Samsung angebotene Funktion Find My Mobile. Es ist nicht schwer zu erraten, dass es nur mit Geräten des südkoreanischen Herstellers funktionieren wird, der einen großen Teil des Mobilfunkmarktes beherrscht. Daher war es einfach unmöglich, diesen Dienst zu umgehen.
Wenn Sie ein Samsung-Smartphone in Ihrem Besitz hatten, können Sie Folgendes tun, um es zu finden:
Schritt 1. Nutzen Sie ein beliebiges anderes Gerät und einen Browser, geben Sie in das Suchfeld die Abfrage "Find My Mobile Samsung" ein und gehen Sie auf die erste Seite oder nutzen Sie diesen Link.
Schritt 2. Klicken Sie auf der Startseite auf "Anmelden" um sich für Ihr Samsung-Konto zu autorisieren.
Schritt 3. Nach der Eingabe der Registrierungsdaten versucht das Tool, die Geolocation des Telefons zu erkennen.
Der Dienst Find My Mobile setzt voraus, dass die entsprechende Funktion in den Sicherheitseinstellungen des gesuchten Geräts aktiviert ist.
Wenn Sie das Gerät nicht finden können
Es gibt auch viele Gründe, die verhindern, dass Sie das Telefon suchen können. So könnte beispielsweise die Geolokalisierung oder die mobile Datenübertragung ausgeschaltet und die Wi-Fi-Verbindung nicht aktiviert sein. Es gibt auch ungewöhnlichere Situationen: Das Gerät hat einen Prozessor, der Probleme mit dem GPS-Modul hat.
Die hochwertigen Ein-Chip-Systeme, die in Mittelklasse- und Premium-Smartphones zu finden sind, sind in der Regel gut mit GPS und können auch in Innenräumen unter bestimmten Störungen mit Satelliten kommunizieren.
Lassen Sie uns im Folgenden einen Blick auf die effektivsten Maßnahmen werfen, die im Falle eines Notfalls ergriffen werden sollten, wenn das Telefon nicht gefunden werden kann.
Smartphone sperren
Eine Möglichkeit, den Verlust persönlicher Daten (Passwörter, Bankkarten usw.) zu verhindern, besteht darin, das Gerät zu sperren und sich aus dem Google-Konto abzumelden. Sie können dies mit dem Find My Phone-Dienst tun, den wir bereits kennen.
Schritt 1. Gehen Sie zu dieser Website und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Wenn eine Liste mit mehr als einem Gerät angezeigt wird, wählen Sie das Smartphone aus, das Sie sperren möchten.
Schritt 2. Klicken Sie auf Mein Telefon sperren . Verfassen Sie gegebenenfalls eine Nachricht oder geben Sie Ihre Handynummer ein, damit Sie jemand kontaktieren kann.


Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund nicht von Ihrem Google-Konto abmelden können, gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu tun:
Schritt 1. Gehen Sie zu myaccount.google.com und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Schritt 2. Nach der Anmeldung gehen Sie auf der Webseite im Seitenmenü auf die Registerkarte Sicherheit" und suchen Sie unter "Ihre Geräte" . Drücken Sie "Geräte verwalten" .
Schritt 3. Auf dem Bildschirm werden alle Geräte aufgelistet, die Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Suchen Sie unter ihnen das verlorene Smartphone, drücken Sie die "drei Punkte" und wählen Sie die Zeile "Abmelden" .
Schritt 4. Bestätigen Sie das Abmelden, indem Sie die entsprechende Taste noch einmal drücken.
Nach Durchführung der oben genannten Schritte wird der Zugang zu Ihrem Google-Konto, mit dem Sie möglicherweise eine große Menge wertvoller Daten (Cloud-Dateien, wichtige Dokumente, persönliche Fotos, elektronische Geldbörsen usw.) verknüpft haben, für das gestohlene oder verlorene Gerät gesperrt.
Wiederholen Sie die obigen Schritte für jedes Google-Konto, in das Sie sich auf Ihrem verlorenen Gerät eingeloggt haben.
Löschen Sie die auf Ihrem Telefon gespeicherten Zahlungsmethoden
Das zweite, was Sie tun müssen, wenn Sie Ihr Telefon verlieren, ist, die Bankkarten von Ihrem Google-Konto zu entkoppeln. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn das Gerät gestohlen wurde und Sie es nicht über den oben erwähnten Find My Phone-Dienst sperren können. Ein Eindringling könnte Ihr E-Wallet leicht benutzen, selbst wenn es mit einer Sperre (PIN, Passwort oder Mustersperre) versehen ist, da es in einigen Fällen möglich ist, den Schutz zu umgehen und zu entfernen.
Schritt 1. Gehen Sie über diesen Link zur Google-Kontoverwaltungsseite und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Schritt 2. Öffnen Sie die Registerkarte "Zahlungen und Abonnements" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Zahlungsmethoden konfigurieren" .
Schritt 3. Leeren Sie die Liste, indem Sie auf die "Entfernen" Tasten neben jeder Zahlungsmethode klicken.
Wiederholen Sie die obigen Schritte für jedes Google-Konto, in das Sie sich auf Ihrem verlorenen Gerät angemeldet haben.
Sperren Sie die SIM-Karte
Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist das Sperren der SIM-Karte. Ihr Telefon ist nicht nur ein tragbares Speichermedium, das wertvolle Informationen über jeden von uns enthalten kann, sondern es wird auch häufig in vielen Diensten (Mobile Banking, soziale Netzwerke usw.) verwendet, um verschiedene Transaktionen zu bestätigen.
Wenn ein Smartphone in die falschen Hände gerät und vollständigen Zugriff auf Ihre Nummer erhält, kann sich ein Eindringling als dessen Besitzer ausgeben und beispielsweise leicht Passwörter ändern oder einige Transaktionen bestätigen, Anrufe tätigen, SMS-Nachrichten versenden usw. Wenden Sie sich daher so bald wie möglich an den Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters und schildern Sie Ihre Situation und Ihr Problem. Nach einer kurzen Prozedur können Sie die Nummer ganz einfach sperren lassen.
Passwörter ändern
Wie bereits erwähnt, sollten Sie, wenn Sie nicht in der Lage sind, das gestohlene Telefon selbst zu finden, sich auf jeden Fall von Ihren Google-Konten abmelden, die angebundenen Karten entfernen und so weiter. Es ist jedoch durchaus möglich, dass der Dieb in dieser Zeit bereits einige Daten über Sie verwendet hat, wie z. B. Benutzernamen und Passwörter, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Versuchen Sie, den Zugang zu allen Diensten wiederherzustellen, die Sie zuvor verwendet haben. Ändern Sie Passwörter und implementieren Sie nach Möglichkeit zusätzliche Sicherheit in Form einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ein weiterer Tipp kann sein, keine automatische Passwortspeicherung und verschiedene Formulare in Ihren Browsern zu verwenden. Wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder stehlen, können diese Informationen gefährdet sein.
Es ist verständlich, dass es heutzutage mehr dumm als klug wäre, Dutzende oder Hunderte von Anmeldedaten auf einem Stück Papier zu speichern. Erstens ist es unpraktisch. Zweitens kann ein Notizbuch mit solchen Aufzeichnungen irgendwo verloren gehen.
Besser ist es, sichere Passwort-Manager zu verwenden - die besten davon können Sie in unserer Themenauswahl nachlesen. Sie sind plattformübergreifend und viel sicherer als ein normaler Browser.
Wiederherstellung Ihrer Daten
Das Smartphone wurde gestohlen. In Panik haben Sie es gesperrt oder alle Informationen darauf gelöscht (dies ist auch mit Find My Phone möglich). Wie können Sie Ihre App-Daten, wichtige Kontakte, SMS-Nachrichten usw. wiederherstellen? Es gibt einen Ausweg: Stellen Sie Ihr Backup wieder her. Mit einer speziellen Funktion können Sie versuchen, einige Ihrer benötigten Dateien wiederherzustellen.
Um dies zu tun, nehmen Sie einfach ein beliebiges anderes Android-Telefon oder -Tablet, säubern Sie es vollständig (indem Sie einen Reset durchführen) und melden Sie sich bei Ihrem alten Google-Konto an. Während des Einrichtungsvorgangs findet das System selbst die gespeicherten Daten, die wiederhergestellt werden können, und bietet an, sie auf das neue Gerät zu übertragen.