2022-10-21
In der Tat sind nur wenige dieser Anwendungen wirklich nützlich und effektiv. Microsofts Bing und Google Lens sind am erfolgreichsten bei der Erkennung von Objekten auf Fotos. Sie können nicht nur die Flora erkennen, sondern auch alltägliche Gegenstände wie Lebensmittel, Bücher und im Fall von Google Lens sogar Orte.
Neben diesen beiden Diensten gibt es noch weitere, die das Verständnis der Naturgeschichte verbessern, aber wir beginnen mit den Spitzenreitern Bing und Google Lens.
Microsoft Bing Search
Bing ist Google in Bezug auf die Funktionen unterlegen und wird daher selten als primäre Suchmaschine verwendet. Aber es hat eine starke Seite: eine genaue Fotoerkennung. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, sollten Sie eine große Suchschaltfläche mit einem Kamera- und einem Mikrofonsymbol daneben sehen.
Um Bing als Pflanzenidentifikator von einem Foto aus zu verwenden:
- Klicken Sie auf das Kamerasymbol.
- Halten Sie Ihr Objektiv auf eine Blume oder ein anderes Objekt, das Sie interessiert.
- Bilden Sie es ab.
Nachdem Sie das Bild aufgenommen haben, scannt Bing es und liefert drei Ergebnisse, die am ehesten mit Ihrem Bild übereinstimmen.
Es ist nicht notwendig, die Kamera zu starten: Sie können ein Bild aus der Galerie nehmen, um es zu bewerten.
Google Lens
Die Android-Version von Google Lens ist als eigenständige Anwendung verfügbar, während die iPhone-Version mit Google Fotos gebündelt ist. Die Funktionalität ist in beiden Fällen die gleiche, aber die spezielle Google Lens ist bequemer zu bedienen.
Nach dem Ausführen der Anwendung wird der gesamte Bildschirm des Smartphones zu einem Sucher für die Kamera. So finden Sie den Namen einer Pflanze (oder eines anderen Objekts) mit Google Lens heraus:
- Tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Foto aufzunehmen.
- Google Lens zeigt das Hauptsuchergebnis für das erkannte Objekt an. Dies wird von einem Foto, einer Textbeschreibung und ähnlichen Bildern begleitet.
- Tippen Sie auf das Hauptfoto, um zur Google-Suchseite mit der Beschreibung der Pflanze zu gelangen.
Wenn Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone verwenden:
- Machen Sie ein Foto mit der Kamera Ihres Smartphones.
- Öffnen Sie es in der Google Fotos-Anwendung.
- Klicken Sie auf die Google Lens-Schaltfläche am unteren Rand des Bildschirms.
- In Sekundenschnelle identifiziert es den Namen der Pflanze.
Welcher ist besser, Bing Search oder Google Lens?
Bevor wir uns anderen nützlichen Anwendungen zuwenden, lassen Sie uns darüber sprechen, welcher der beiden genannten Dienste die Arbeit besser erledigt.
Wenn Sie nur danach beurteilen, wie gut die Anwendung die Pflanze identifiziert, hat Google Lens die Nase vorn. Beide Apps scheiterten mehrmals bei der Erkennung von Pflanzen anhand ihrer Blattformen, aber beide erkannten erfolgreich Blumen, sowohl häufige, wie Hortensien, als auch weniger bekannte, wie Lantana.
Bei Petunien und Minze gab es ebenfalls keine Probleme. Aber Bing hat es geschafft, sie anhand ähnlicher Fotos im Internet zu erkennen und nicht durch die Algorithmen der App selbst.
Google Lens unterscheidet sich dadurch, dass es weniger Zeit als Bing braucht, um sie zu erkennen. Und je öfter Sie Google Lens verwenden, desto mehr tragen Sie zur Entwicklung der künstlichen Intelligenz von Google bei. Mit dieser Anwendung können Sie nicht nur natürliche Objekte erkennen, sondern auch Daten von Visitenkarten kopieren und den Kalorienwert von Lebensmitteln aus einem Foto berechnen.
Die Überlegenheit von Bing gegenüber Google Lens besteht jedoch darin, dass die Anwendung von Microsoft mehr ähnliche Bilder liefert. Wenn Sie also ein Objekt falsch identifizieren, haben Sie die Möglichkeit, es unter ähnlichen Fotos zu finden.
Als Nächstes schauen wir uns andere Anwendungen an, die für die Identifizierung von Pflanzen auf Fotos nützlich sind.
PictureThis
Die PictureThis-Anwendung hat kostenpflichtige und kostenlose Funktionen. Die einfache Navigation, die benutzerfreundlichen Tools und die präzisen Suchergebnisse machen es zu einer der beliebtesten Optionen für die Identifizierung von Pflanzen anhand von Fotos. In einigen Fällen schneidet es sogar besser ab als Bing oder Google Lens.
Funktionen:
- Jedes Foto, das Sie mit der App aufnehmen, wird in "Meine Sammlungen" gespeichert, falls Sie es wieder benötigen.
- Mit PictureThis können Sie sich mit einer Gemeinschaft von Botanikfans verbinden, Likes vergeben, Fotos kommentieren und teilen.
- Die Funktion Location Services zeigt auf einer Karte die Orte an, an denen Sie und andere Nutzer Pflanzen erkannt haben. Dies hilft Ihnen bei der Suche in der Natur.
Die Premium-Version entfernt alle Einschränkungen der Anwendung und deaktiviert die Werbung, aber Sie müssen dafür kein Geld ausgeben, da Sie auch mit dem kostenlosen Dienst viel erreichen können.
Pflanzenidentifikation++
Diese Anwendung kann entweder kostenlos oder mit einem Premium-Abonnement genutzt werden. Starten Sie es und nehmen Sie ein neues Foto auf oder wählen Sie ein Foto aus der Galerie. Die Anwendung durchsucht ihre Datenbank und zeigt mögliche Übereinstimmungen an. Wenn Sie auf eine der Optionen klicken, werden Sie auf die entsprechende Seite in Wikipedia weitergeleitet.
Merkmale:
- Nachdem Sie ein Bild einer Pflanze mit der Anwendung aufgenommen haben, erscheint es in "Meine Sammlungen".
- Das Abonnement ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Bestimmungsmethoden.
Es ist ein sehr schnelles und einfaches Werkzeug, um Ihr Wissen über die Natur zu bereichern. Die Anwendung ist privat und richtet sich an diejenigen, die ihre Ergebnisse nicht öffentlich machen wollen. Der größte Nachteil ist, dass die App auch nach dem Abonnieren noch Werbung enthält und nur für iPhone-Nutzer verfügbar ist.
NatureID
NatureID ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über die Umwelt durch kostenpflichtige Funktionen oder eine kostenlose 3-Tage-Testversion zu erweitern. In Bezug auf die volle Funktionalität wird NatureID sowohl erfahrene Naturforscher als auch einfache Enthusiasten ansprechen.
Wenn Sie eine Pflanze erfolgreich anhand eines Fotos identifizieren, zeigt Ihnen die Anwendung ihre Karte mit folgenden Angaben:
- Name.
- Position in der Klassifizierung.
- Liste der verwandten Arten.
- Lebensbedingungen und Daten zur praktischen Verwendung.
- Zusätzliche Informationen wie Symbol in der Kultur und Verwendung in der Folklore.
Der letzte Abschnitt ist vielleicht der interessanteste, da er die Bedeutung der Pflanze in der Kultur verschiedener Nationen, die erwähnten literarischen Werke und ihre aktuellen Symbole aufzeigt.
Aber leider ist dies nur auf iOS verfügbar.
Warum sollte man mit der App Pflanzennamen recherchieren?
In erster Linie ist sie interessant. Es gibt viele Menschen auf der Welt, die sich für Wildtiere begeistern. Für sie sind Anwendungen wie diese eine unerschöpfliche Quelle des Wissens über die Welt um sie herum.
Die App mit der Funktion, Pflanzen und Blumen anhand von Bildern zu erkennen, wird ein neugieriges Kind lange Zeit beschäftigen und ihm helfen, die Natur zu respektieren. Und für Schüler und Studenten ist es eine große Hilfe bei Forschungsprojekten und Hausaufgaben.
Quelle: www.makeuseof.com