2022-10-30
Wenn Sie sich gerade erst entscheiden, von einem Tastenhandy auf ein Android-Smartphone umzusteigen, werden Sie vielleicht auf einige Schwierigkeiten stoßen. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie die Software zum ersten Mal installieren. Natürlich könnten Sie auf die vorinstallierten Anwendungen beschränkt sein. Aber schnell genug werden Sie ihr Potenzial ausschöpfen und mehr wollen. Daher empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen, da er die besten Methoden zur Installation von Anwendungen enthält.
Die einfachste Methode
Google hat seit den Anfängen seines Betriebssystems versucht, die Installation zusätzlicher Anwendungen zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat der amerikanische Riese einen eigenen Online-Shop namens Google Play eingerichtet. Der Zugriff erfolgt über das Programm Play Market , das auf fast jedem Smartphone mit Android verfügbar ist. Nur die billigsten Handys von unbekannten chinesischen Firmen ohne spezielle Tests oder Lizenzen fehlen.
Auch ein Google Konto wird benötigt, um auf den Online-Shop zuzugreifen. Die Erstellung eines Google-Kontos ist sehr einfach, wie Sie in unserem separaten Artikel erfahren werden. Wir empfehlen, dasselbe Konto für die verschiedenen Smartphones zu verwenden, damit Sie Ihre Lieblingsanwendungen leichter finden und installieren können.
Die Installation einer Anwendung auf Ihrem Android-Gerät über Google Play ist sehr einfach. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1. Gehen Sie zu Play Market . Sie finden ein Symbol dieses Clients auf Ihrem Desktop oder zumindest im Menü.
Schritt 2. Sie werden zur Google Play Homepage weitergeleitet. Sie können entweder versuchen, die gewünschte Anwendung auf dieser Seite zu finden, oder Sie können das Suchfeld oben auf der Seite verwenden.
Schritt 3. Sobald Sie die Seite des Programms oder Spiels aufgerufen haben, sollten Sie auf die grüne Schaltfläche " Installieren " klicken. Dadurch wird der Downloadvorgang sofort gestartet und die Installation beginnt. Wenn Sie im Begriff sind, ein Spiel zu installieren, wird Ihnen möglicherweise angeboten, es über Wi-Fi herunterzuladen, um Datenverkehr zu sparen. Ob Sie damit einverstanden sind, müssen Sie selbst entscheiden.
Das war's. Normalerweise erscheint sofort ein Symbol für die installierte Anwendung auf Ihrem Desktop. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie im Menü danach suchen. Wenn der Download nicht startet oder andere Probleme auftreten, lesen Sie Warum Play Market möglicherweise nicht funktioniert .
Benutzung des Computers und seines Browsers
Nicht jeder weiß das, aber Google Play unterstützt die Ferninstallation von Programmen und Spielen. Das bedeutet, dass Sie den Webshop nicht von genau dem Smartphone oder Tablet aus aufrufen müssen, auf dem Sie die Anwendung installieren möchten. Sie können stattdessen Ihren Computer benutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Windows, Mac OS oder Chrome OS verwenden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Internet-Browser auf Ihrem PC. In Ihrem Browser sollten Sie wie folgt vorgehen:
Schritt 1. Gehen Sie zu play.google.com , wo Sie den vom Suchgiganten erstellten Anwendungsshop finden.
Schritt 2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto-Benutzernamen und -Passwort an. Suchen Sie das Programm, das Sie gerne installieren möchten.
Schritt 4. Klicken Sie auf die entsprechende grüne Schaltfläche.
Schritt 5. Wählen Sie nun das Gerät, auf dem Sie die Anwendung installieren möchten, aus der vorgeschlagenen Liste aus. Klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche " Installieren ".
Schritt 6. Wenn das Gerät mit Android 5.0 oder einem älteren Betriebssystem läuft, müssen Sie bestimmte Berechtigungen gewähren, indem Sie auf die Schaltfläche " Anwenden " klicken. Bei Android 6.0 und neuer erfolgt dies auf dem Gerät selbst, während Sie die Software nutzen.
Schritt 7. Drücken Sie die Taste " OK ".
Sobald das Smartphone den Netzzugang erhält - wird die von Ihnen gewählte Anwendung darauf installiert. Es sollte wieder ein Symbol auf dem Desktop oder im Menü erscheinen.
Herunterladen von einem Drittanbieter
Formalerweise ist jede Android-Anwendung eine separate Datei mit einer .apk-Erweiterung. Daher ist es nicht unbedingt notwendig, sie von Google Play herunterzuladen. Sie können auch einige Ressourcen von Dritten nutzen. Der Online-Shop des amerikanischen Unternehmens bietet jedoch eine Reihe von Vorteilen:
- Einfache Suche;
- Detaillierte Informationen zu jedem Programm und Spiel;
- Keine Notwendigkeit, einen PC zu benutzen;
- So gut wie keine Möglichkeit, einen Virus herunterzuladen.
Die Ressourcen von Drittanbietern bieten den Vorteil, dass auch ein Spiel oder ein Programm, das auf Google Play kostenlos erhältlich ist, verfügbar ist. Aber diese Art des Downloads hat eine Reihe von Nachteilen:
- Oft müssen Sie Ihren Computer benutzen;
- Oft werden Viren unter dem Deckmantel von Anwendungen verbreitet;
- Das Programm wird nicht automatisch aktualisiert.
Theoretisch können Sie Dienstprogramme herunterladen, ohne das Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden. Verwenden Sie einfach einen beliebigen Internet-Browser. Versuchen Sie aber, dies nicht zu tun, wenn Sie noch kein Antivirusprogramm haben. Und wenn Sie eine installieren wollen, sollten Sie den folgenden Artikel lesen: "Bestes Antivirus für Android" . Folgende Manipulationen müssten Sie ohnehin durchführen:
Schritt 1. Gehen Sie zu " Einstellungen ".
Schritt 2. Gehen Sie zu " Sicherheit ".
Schritt 3. Aktivieren Sie den Schalter bei "Unbekannte Quellen".
Auf diese Weise autorisieren Sie das Betriebssystem, Software zu installieren, die nicht von Google Play heruntergeladen wurde.
Wenn Sie Android Version 9 oder höher verwenden, müssen Sie die Installation aus unbekannten Quellen nicht autorisieren. Unmittelbar nach dem Starten der apk-Datei erscheint eine entsprechende Meldung. Sie müssen lediglich in den Einstellungen die Installation aus unbekannten Quellen zulassen.
Bitte beachten: Harte Spiele haben meist zusätzlich einen sogenannten Cache. Dieser wird separat heruntergeladen - auf der Download-Seite schreiben die Autoren des Spiels normalerweise, in welchen Ordner er verschoben werden soll. Der Pfad unterscheidet sich je nach Gerätemodell.
Importieren einer Anwendung von Ihrem Computer
Angenommen, Sie haben eine APK-Datei auf Ihren Desktop oder Laptop heruntergeladen. Dann müssen Sie es auf Ihr Smartphone übertragen. Die Sache ist nicht kompliziert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihr Gerät über USB an Ihren PC anschließen. Sie müssen jedoch ein qualitativ hochwertiges Kabel verwenden, da chinesische Produkte manchmal nur Strom übertragen.
Schritt 1. Wenn Sie Ihr Smartphone zum ersten Mal mit dem PC verbinden, sollte Windows oder Mac OS automatisch den entsprechenden Treiber herunterladen und installieren. Bei Linux muss man im World Wide Web suchen, um den Treiber selbst zu finden.
Schritt 2. In manchen Fällen hilft dann ein einfacher Doppelklick auf eine Datei mit der Endung .apk. Meistens geht dies jedoch ins Leere, weil das System es als normales Archiv behandelt. Dazu müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und im Kontextmenü " Kopieren " wählen. Oder " Ausschneiden ", wenn Sie diese Datei verschieben, aber nicht duplizieren wollen.
Schritt 3. Gehen Sie nun zu " Computer " im Menü " Start ".
Schritt 4. Gehen Sie zum Dateisystem des verbundenen Geräts.
Schritt 5. Gehen Sie zu dem Ordner, in den Sie die APK-Datei kopieren möchten. Am besten ist dies der Ordner " Download ".
Schritt 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Platz in diesem Ordner und wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü " Einfügen ". Alternativ können Sie auch einfach die Tastenkombination " Strg+V " drücken.
Schritt 7. Das Smartphone kann nun abgenommen werden. Nehmen Sie es in die Hand und starten Sie einen beliebigen Dateimanager. Um sich mit ihnen vertraut zu machen, lesen Sie unsere Auswahl der besten Dateimanager für Android .
Schritt 8. Gehen Sie zum Ordner " Download ".
Schritt 9. Klicken Sie auf die APK-Datei.
Schritt 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche " Installieren ". Erteilen Sie der Anwendung Ihre Berechtigungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 11. Danach müssen Sie nur noch warten, bis die Installation abgeschlossen ist. Das System wird Sie auffordern, das installierte Programm sofort zu öffnen. Sie können sich abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche " Erledigt " klicken.
Die Installation ist nun abgeschlossen. Sie werden kein Symbol auf Ihrem Desktop sehen, sondern müssen es im Menü suchen. Die APK-Datei im Ordner " Downloads " können Sie nun löschen.
Nutzen Sie einen Kartenleser und andere Wege
Wenn Ihnen eine USB-Verbindung nicht zusagt, können Sie auch andere Wege nutzen, um die APK-Datei zu übertragen. Sie können zum Beispiel die Speicherkarte aus dem Gerät nehmen und in den Kartenleser einlegen. Wenn Sie eine haben, sollten Sie wissen, wie man sie benutzt, daher werden wir nicht das ganze Verfahren beschreiben.
Sie können auch eine drahtlose Verbindung verwenden. Ideal ist zum Beispiel die Airdroid -Anwendung, die bei Google Play kostenlos erhältlich ist. Für diese und andere Methoden zur Verbindung mit einem PC lesen Sie bitte den Artikel " Synchronisieren von Android mit einem PC ".
Installation der Anwendung auf der Speicherkarte
Wenn Sie eine Speicherkarte installiert haben, werden viele Anwendungen automatisch auf dieser Speicherkarte installiert. Die Ausnahme sind bestimmte Tools, die nur im internen Speicher enthalten sein sollten.
Sie können Anwendungen jederzeit auf die SD-Karte verschieben. Dies geschieht wie folgt:
Schritt 1. Gehen Sie zu " Einstellungen ".
Schritt 2. Gehen Sie zu " Anwendungsmanager ". Er kann auch " Anwendungsmanager " genannt werden. Wenn du ein Tablet hast, musst du zuerst auf den Reiter " Allgemein " gehen.
Schritt 3. Geh auf den Reiter " SD-Karte ". Alle Programme und Spiele, die Sie in den externen Speicher verschieben möchten, werden hier angezeigt.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Anwendung, die Sie verschieben möchten. Klicken Sie in dem erscheinenden Menü auf " Zur SD-Karte gehen ". Dies kann auch " Für SD-Karte " heißen.
Warten Sie auf das Ergebnis!