JOSHUA PRICE

Wie kann ich ein Android-Update zurücksetzen?

2022-11-08

Viele Smartphone-Besitzer fragen sich: "Wie kann ich mein Android-Betriebssystem aktualisieren?" . Aber es gibt noch eine andere Kategorie von Nutzern. Sie neigen dazu, die Aktualisierung zurückzunehmen. Darüber macht man sich Gedanken, wenn man feststellt, dass das Gerät nach der Installation einer neuen Firmware-Version sehr instabil ist. Sie wollen also die vorherige Version des Betriebssystems wiederherstellen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, wie Sie ein System-Rollback durchführen können.

Ist das immer möglich?

Moderne elektronische Geräte sind in hohem Maße auf Software angewiesen. In vielen Fällen ist das Gerät an eine bestimmte Version des Betriebssystems gebunden. Wenn zum Beispiel ein Laptop mit vorinstalliertem Windows 8 verkauft wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Windows 7 nicht mehr bekommen können, wenn Sie nicht die Festplatte austauschen. Bei Android-Smartphones ist die Situation ähnlich. Nur in einigen Fällen ist es möglich, mit der Installation einer sehr alten Version des Betriebssystems zurechtzukommen, wenn das Gerät mit Android 5.0 oder 6.0 ausgeliefert wurde.

Ungeachtet dessen, dass es allen Nutzern bewusst ist, arbeiten auch mobile Komponenten mit Treibern - in dieser Hinsicht unterscheiden sie sich nicht von PC-Komponenten. Um Kosten zu sparen, schreiben Prozessorhersteller nur Treiber für bestimmte Betriebssystemversionen. Es stellt sich also heraus, dass ein Snapdragon 820 von dem alten Android 4.2.

Aber das Zurückrollen einer OS-Version, die bereits auf dem Gerät war, ist impliziert. Und die Hersteller sollten dies nicht verhindern, wie es scheint. Aber so einfach ist das nicht. Ein Rollback des Systems wäre nur dann einfach, wenn eine Kopie im Speicher des Geräts gespeichert wäre. Android-Geräte verfügen jedoch nicht über eine solche Funktion - bei einem Update werden alle Daten der alten Version des Betriebssystems vollständig gelöscht. Das liegt daran, dass der eingebaute Speicher in Smartphones und Tablets nicht sehr groß ist und niemand ihn mit unnötigem Ballast belasten möchte. Daher ist es sehr schwierig, eine Android-Version zurückzusetzen. Für einen ungeübten Benutzer ist es besser, dies nicht zu tun.

Unterschiede zum Update

Wenn Sie Android mindestens einmal aktualisiert haben, dann wissen Sie, dass die persönlichen Benutzerdaten nicht gelöscht werden. Ihre Bilder, Anwendungen, Musik und andere Daten bleiben erhalten. Aber wenn du dich entscheidest, Android zurückzusetzen, wird es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt . Es werden absolut alle Informationen gelöscht.

Ein weiterer Punkt ist die Schwierigkeit der Rückgängigmachung. Oft müssen Sie nichts tun, um das Betriebssystem zu aktualisieren. Die neue Version wird per Funk übertragen. Danach müssen Sie nur noch auf "Herunterladen" und "Zustimmen" klicken. Es gibt keine allgemeingültige Anleitung zum Rollback. Sie müssen sich eine spezielle Software besorgen, sie auf Ihrem Computer installieren, das angepasste Wiederherstellungsmenü herunterladen und vieles mehr. Deshalb empfehlen wir, ein Rollback auf eine frühere Version des Systems nur dann durchzuführen, wenn es unbedingt notwendig ist.

Rollback auf ASUS-Geräten

Wie man Android auf eine frühere Version zurücksetzt, wird jetzt besprochen. Bei vielen Geräten dauert dies sehr lange. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Bei älteren Tablets und Smartphones von ASUS sind folgende Schritte für ein Rollback erforderlich:

Schritt 1. Laden Sie die richtige Firmware für das Modell herunter, das Sie haben. Sie können es auf der offiziellen Website oder anderen mobilen Hardware-Ressourcen finden.

Schritt 2. Füllen Sie die Datei, die Sie heruntergeladen haben, in das Stammverzeichnis Ihres Geräts.

Schritt 3. Dann müssen Sie das Gerät neu starten.

Schritt 4. Nach dem Scannen sollten Sie ein Dreieck und ein Ausrufezeichen sehen. Klicken Sie auf dieses Symbol.

Schritt 5. Akzeptieren Sie den vorgeschlagenen Vorgang.

Danach wird der Reflash-Vorgang gestartet. Das Interessante daran ist, dass es für das System keinen Unterschied macht, welche Firmware-Version Sie eingesetzt haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Hardware auf diese Weise nicht nur zurücksetzen, sondern auch aktualisieren können.

Geräte anderer Hersteller

Um ein Rollback durchführen zu können, müssen Sie Ihr Gerät zunächst vorbereiten. Damit haben Sie Zugriff auf alle Systemdateien und können diese nach Belieben bearbeiten.

  • Dann müssen Sie die entsprechende Firmware auf Ihren Computer herunterladen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Websites besuchen, auf denen Smartphone- und Tablet-Flash-Enthusiasten sitzen.
  • Sie müssen auch daran denken, die Treiber auf Ihrem PC zu installieren. Ohne Treiber ist es nicht möglich, vom PC aus auf das komplette Dateisystem des Smartphones zuzugreifen.
  • Zudem müssen Sie ein spezielles Flashing-Tool herunterladen. Auch dies ist je nach Gerätehersteller unterschiedlich, so dass wir keine spezifischen Empfehlungen geben können.
  • Zuletzt müssen Sie möglicherweise die benutzerdefinierte Wiederherstellungssoftware installieren. Wenn Sie jedoch ein geeignetes Programm gefunden und Root-Zugriff erhalten haben, können Sie Ihr Smartphone neu flashen, ohne das Recovery-Menü zu betreten.
  • Dies sollte Ihre Vorbereitung sein. Dann müssen Sie das Gerät nur noch mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen, das Programm starten und den Anweisungen der Entwickler folgen. Kurz gesagt, so führen Sie einen Reflash durch, der im Wesentlichen ein Rollback eines Updates ist.

    “Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

    JOSHUA PRICE
    foto