2022-10-22
Einigen Smartphone-Besitzern ist gar nicht bewusst, dass Spiele und Apps nicht nur bei Google Play heruntergeladen werden können. Wie Windows ermöglicht auch das Android-Betriebssystem das Herunterladen und Installieren einer Anwendung in Form einer einzelnen Datei. Aber während Computerprogramme die Endung .exe haben, hat die Installationsdatei mit dem mobilen Dienstprogramm die Endung .apk.
Folgen der Installation
Grundsätzlich lässt es fast jedes Smartphone nicht zu, dass Sie Programme und Spiele aus anderen Quellen installieren. Was hat das damit zu tun?
- Erstens erhält Google einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes jeder Anwendung. Es ist einfach nicht rentabel, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, woanders nach Spielen und Software zu suchen.
- Zweitens macht es der Google Play-Webshop sehr einfach, jede Anwendung zu finden und auch Bewertungen dafür zu veröffentlichen. Daher tut das Unternehmen sein Bestes, um seine Nutzer daran zu gewöhnen, Software nur von Google Play herunterzuladen.
- Drittens können die Ressourcen von Drittanbietern einen Virus unter dem Deckmantel eines sehr nützlichen Programms verstecken.
Achtung: Einige Websites verstecken Viren unter dem Deckmantel von Anwendungen. In der Regel senden sie SMS an teure Kurznummern. Dieses Problem wird teilweise durch Android 6.0 gelöst, wo Sie einer Anwendung verbieten können, das zu tun, was Sie wollen.
Wir sollten uns daran erinnern, dass, wenn Sie sich für die Installation einer APK-Datei für Android entschieden haben, Sie sich danach nicht auf Updates verlassen sollten. Das Problem ist, dass nur die Anwendungen, die über das oben genannte Google Play installiert wurden, auf Ihr Smartphone aktualisiert werden können.
Installation der APK-Datei
Sie können die Datei mit der Endung .apk entweder über den Computer oder direkt über Ihren Internetbrowser auf Ihr Smartphone herunterladen. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Computers entscheiden, müssen Sie die Datei auf Ihr mobiles Gerät übertragen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das Gerät mit einem USB-Kabel anschließen. Dann lege die APK-Datei einfach im Ordner Download oder einem anderen Ordner ab.
Wenn du das Gerät anschließt, aber dir keinen Zugriff auf das Dateisystem geben willst, solltest du zu " Einstellungen " und zum Abschnitt " Entwickler " gehen.
Hier sollten Sie das Häkchen bei " USB Debugging " setzen.
Jetzt sollten Sie definitiv in der Lage sein, die Datei auf Ihr Smartphone zu übertragen. Aber das ist noch nicht alles! Nun müssen Sie es ausführen, um den Installationsprozess zu starten. Verwenden Sie dazu einen Dateimanager. Dies kann ES Explorer oder ein Dienstprogramm mit dem einfachsten Namen File Manager ("Explorer" in der russischen Version des Online-Shops) sein. Mit einem solchen Programm gehen Sie in den Ordner Download (wenn dort die APK-Datei heruntergeladen wurde). Dann müssen Sie nur noch auf die Datei klicken.
Der letzte Schritt ist die Bestätigung der Installation der Anwendung. Auf dem Weg dorthin wird Ihnen das Gerät mitteilen, welche Berechtigungen Sie für die Anwendung benötigen. Unter Android 6.0 werden die Berechtigungen während der Nutzung der Anwendung vergeben, da die Anwendung auf verschiedene Teile des Betriebssystems zugreift.
Wenn Sie ein Fenster erhalten, das Sie darüber informiert, dass die APK-Datei nicht installiert werden kann, wenn Sie darauf klicken, sollten Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Schritt 1 . Öffnen Sie das Smartphone-Menü und gehen Sie zu " Einstellungen ".
Schritt 2 . Gehen Sie zu " Sicherheit ".
Schritt 3 . Markieren Sie das Kästchen neben " Unbekannte Quellen ".
Schritt 4 . Gehen Sie nun zurück zu Ihrem Dateimanager und versuchen Sie erneut, die Anwendung zu installieren.
Bei einigen Smartphones mit einer aktuelleren Android-Version müssen Sie die Installation aus unbekannten Quellen nicht vorher auflösen. Starten Sie einfach die heruntergeladene apk-Datei über den Datei-Explorer, rufen Sie die Optionsseite auf und schieben Sie den Schieberegler "Installation aus externen Quellen zulassen" in den aktiven Zustand. Damit ist die Installation abgeschlossen. Eine Verknüpfung für das neue Programm wird im Menü vorhanden sein - Sie müssen sie manuell auf den Desktop ziehen, sie wird nicht automatisch erscheinen.