JOSHUA PRICE

Wie man das Internet auf Android beschleunigt

2022-10-27

In diesem Text werden wir uns einige einfache Möglichkeiten ansehen, wie man das Internet auf Android beschleunigen kann.

Wählen Sie das richtige Netzwerk

Schritt 1. Öffnen Sie die Android-Einstellungen. Tippen Sie dazu auf das Zahnradsymbol im Benachrichtigungsfeld.

Schritt 2. Gehen Sie zum Abschnitt "SIM und Mobilfunknetz" .

Schritt 3. Tippen Sie auf die gewünschte SIM-Karte, um auf erweiterte Einstellungen zuzugreifen.

Schritt 4. Öffne "Bevorzugter Netzwerktyp" .

Schritt 5. Wähle "Vorzugsweise 4G LTE" .

Es ist wichtig, dass die gewünschte Netzabdeckung in deinem Gebiet verfügbar ist. Andernfalls wird Ihr Telefon über 3G- oder 2G-Netze betrieben.

Beschleunigtes Laden von Webseiten in Google Chrome

Der vereinfachte Modus in Google Chrome ermöglicht das Laden von Webseiten in vorkomprimierter Form, wodurch mobiler Datenverkehr eingespart und der Download beschleunigt wird. Google Chrome kann Sie auffordern, den vereinfachten Modus zu verwenden. Falls nicht, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.

Schritt 2. Wählen Sie "Einstellungen" .

Schritt 3. Öffnen Sie den "Vereinfachten Modus" .

Schritt 4. Setzen Sie die Optionsschaltfläche auf "Aktiviert" .

Schritt 5. Damit werden grafische und textliche Informationen über den gespeicherten Verkehr angezeigt. Das sieht dann etwa so aus:

Mobiler Datenverkehr kann von Anwendungen genutzt werden, die ihn gar nicht benötigen, z.B. für Werbung. In diesem Fall können Sie den Internetzugang solcher Anwendungen einfach einschränken:

Schritt 1. Wählen Sie in den Android-Einstellungen "Verbinden und Freigeben" .

Schritt 2. Öffnen Sie "Datenübertragung" .

Schritt 3. Die Liste der Anwendungen, die Ihre mobilen Daten verbrauchen, wird angezeigt. Wenn Sie in dieser Liste eine Anwendung finden, die überhaupt keinen Internetzugang benötigt, tippen Sie darauf, um deren erweiterte Einstellungen zu öffnen.

Schritt 4. Mit den drei Schaltern können Sie den Internetzugang im Hintergrund einschränken oder ganz deaktivieren.

Wenn Sie Anwendungen auf Ihrem Smartphone installiert haben, die Sie nicht nutzen, sollten Sie diese am besten entfernen.

Einrichten der automatischen Google Play-Aktualisierung

Wenn der Google Play Market es Ihnen erlaubt, die Anwendungen über Ihre mobilen Daten zu aktualisieren, können die Anwendungen jederzeit aktualisiert werden, auch im unpassendsten Moment. Das kann lästig sein und das Internet verlangsamen. Um dies zu vermeiden, gehst du wie folgt vor:

Schritt 1. Öffne Google Play und tippe auf die drei Striche in der linken oberen Ecke.

Schritt 2. Öffne "Einstellungen" .

Schritt 3. Drücken Sie den Punkt "Apps automatisch aktualisieren" .

Schritt 4. Wählen Sie "Nur über Wi-Fi" um die Aktualisierung über Ihre mobilen Daten zu vermeiden oder "Nie" wenn Sie die Software manuell aktualisieren möchten. Sie werden weiterhin über Aktualisierungen benachrichtigt. Bestätigen Sie mit der Taste "Fertig" .

Ändern Sie Ihre DNS-Server-Adresse

Das Android-Betriebssystem ermöglicht es Ihnen, einen schnelleren DNS-Server von CloudFlare zu verwenden. Sie können den Server unter "Netzwerk und Internet" ändern. In Xiaomi-Smartphones mit MIUI 11 ist diese Einstellung jedoch versteckt. Um diese Einschränkung zu umgehen, folgen Sie der einfachen Abfolge von Schritten:

Schritt 1. Installieren Sie die Anwendung Versteckte Einstellungen für MIUI und führen Sie sie aus.

Schritt 2. Wählen Sie "Private DNS" .

Schritt 3. Wählen Sie "DNS Host Name" und geben Sie die Adresse 1dot1dot1.cloudflare-dns.com Klicken Sie dann auf "Speichern" .

Schritt 4. Laden Sie das Smartphone neu.

Schritt 5. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie in die Adresszeile ein: 1.1.1.1/help Mindestens zwei der drei Zeilen müssen "Ja" lauten, dies zeigt an, dass der DNS-Server auf Ihrem Smartphone funktioniert.

<1

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto