2022-10-21
Erfahren Sie, wie der Energiesparmodus im Android Quick Menu oder in den Einstellungen deaktiviert wird und wie Sie die automatische Abschaltung aktivieren können, wenn er nicht benötigt wird.
Im Quick Menu
Schritt 1. Im Benachrichtigungsvorhang tippen Sie auf das Symbol "Energiesparen" .
Schritt 2. Bitte beachten Sie: Das Symbol wird inaktiv. Dies zeigt an, dass der Stromsparmodus deaktiviert ist.
Stromsparmodus zeitgesteuert
Um den Stromsparmodus nicht manuell deaktivieren zu müssen, ist es möglich, dies zeitgesteuert zu tun. Sie können Ihr Telefon dazu bringen, unnötige Anwendungen und Funkmodule zu deaktivieren, z. B. nachts, insbesondere wenn Sie Ihr Smartphone zu dieser Zeit nicht ausschalten. Um den Energiesparplan einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1. Gehen Sie zu den Android-Einstellungen. Öffnen Sie dazu das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie auf das Zahnradsymbol.
Schritt 2. Wählen Sie den Abschnitt "Energie und Leistung" .
Schritt 3. Im geöffneten Fenster geben Sie die erweiterten Optionen ein.
Schritt 4. Aktivieren Sie das Optionsfeld "Zeitnah verwenden" .
Schritt 5. Ausführen "Beenden" .
Schritt 6. Drücken Sie "OK" .
Bitte beachten Sie! Im gleichen Menü können Sie nicht nur die Zeit für das automatische Herunterfahren, sondern auch für die automatische Aktivierung des Energiesparmodus einstellen.
Abhängig vom Akkustand
Der Energiesparmodus ist eine nützliche Funktion, wenn der Akku Ihres Telefons nicht zur Neige geht. Es ist jedoch nicht notwendig, wenn Sie Ihr Smartphone aufladen. In neueren Android-Versionen können Sie den Energiesparmodus so einstellen, dass er sich je nach Batteriestand automatisch ausschaltet. Gehen Sie dazu auf "Energiesparen" und aktivieren Sie den Schalter "Automatisch ausschalten" :
Bitte beachten Sie! Das Telefon würde den Energiesparmodus automatisch ausschalten, wenn die Akkuleistung über 60% liegt.
Deaktivieren für einzelne Anwendungen
In einigen Android-Versionen gibt es die Möglichkeit, einzelne Anwendungen zu den Ausnahmen hinzuzufügen. Die vom Benutzer ausgewählten Anwendungen werden vom Energiesparmodus und der Akkuoptimierung nicht erfasst. So legen Sie Ausnahmen fest:
Schritt 1. Wählen Sie in den Energie- und Akkueinstellungen "Energiesparausschlüsse" .
Schritt 2. Drücken Sie die Schalter neben den Anwendungen, die zu den Ausnahmen hinzugefügt werden sollen.
<1