JOSHUA PRICE

Woher weiß ich, welcher Prozessor auf meinem Android-Smartphone installiert ist?

2022-10-27

In früheren Zeiten war es für uns völlig uninteressant zu wissen, was für einen Prozessor unser Telefon verwendet. Viel wichtiger war es, zu wissen, welche Funktionen sie hatte. Aber jetzt leben wir in der Ära der allgegenwärtigen Android-Geräte. Diese Smartphones sind sich in ihrer Funktionalität sehr ähnlich. Aber sie sind nicht immer stabil - es hängt alles vom Chipsatz ab. Deshalb ist es unerlässlich zu wissen, auf welchem Prozessor das Smartphone oder Tablet basiert.

Wann und warum?

Der Prozessor eines Android-Smartphones spielt eine sehr wichtige Rolle. Er ist derjenige, der alle Befehle verarbeitet. Je leistungsfähiger sie ist, desto schneller kann das Gerät verschiedene Aufgaben ausführen. Natürlich trägt auch der Arbeitsspeicher dazu bei, aber die Rolle des Chipsatzes ist noch viel wichtiger. Bevor Sie ein Smartphone kaufen, sollten Sie sich daher unbedingt über den Namen und die Struktur des Prozessors informieren. Was, wenn es eine sehr schwache Quad-Core-Lösung von MediaTek verwendet? In diesem Fall, nicht sehr große Hoffnungen für das Gerät haben - es wird auf jeden Fall verlangsamen.

Neues solches Wissen wird für diejenigen, die bereits ein Smartphone gekauft haben, hilfreich sein. Wenn Sie sich mit den Merkmalen des installierten Chipsatzes vertraut machen, können Sie verstehen, welche Spiele es wert sind, von Google Play heruntergeladen zu werden, und welche nicht Ihre Zeit vergeuden sollten. Beispielsweise gehören Dual-Core-Lösungen allmählich der Vergangenheit an, aber die darauf basierenden Geräte sind immer noch im Handel erhältlich. Wenn Sie ein solches Gerät besitzen, können Sie moderne Spiele mit dreidimensionaler Grafik vergessen. Die einzige Ausnahme sind die mobilen Prozessoren von Intel - sie werden mit einer speziellen Technologie hergestellt, wodurch die Leistung in der Regel ausreichend ist. Aber von Jahr zu Jahr ist es möglich, solche Chipsätze immer seltener zu treffen, weil das amerikanische Unternehmen fast vollständig die Entwicklung dieser Richtung aufgegeben hat.

Arten von Prozessoren installiert

Das mobile Betriebssystem von Google funktioniert vollständig nur auf Chipsätzen, die ARM-Architektur verwenden. Wir haben dies bereits in einem Artikel über Android-Emulatoren auf dem PC erwähnt. Eine Vielzahl von Prozessoren kann jedoch dieselbe Architektur nutzen. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch die Verfahrenstechnik voneinander. Die gängigsten Chipsätze basieren heutzutage auf der folgenden Prozesstechnologie:

  • 28 nm - diese Prozessoren gelten heute als zu große Transistoren;
  • 20 nm - diese Chipsätze haben deutlich kleinere Innereien, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt;
  • 16 nm - noch kleinere Transistoren sorgen für nahezu maximale Energieeffizienz;
  • 14 nm - der Prozess wurde in der zweiten Jahreshälfte 2016 eingeführt und die Chipsätze mit dieser Technologie sind allen Wettbewerbern absolut überlegen.

Es wird vermutet, dass in der Zukunft die Schöpfer in der Lage, eine 10nm-Prozess einzuführen, und weiter zu reduzieren den Prozessor Interna wird nicht zulassen, die Gesetze der Physik, es sei denn, um die Struktur des Chipsatzes zu ändern. Die aktuellen Smartphones und Tablets haben jedoch mehr als genug Kapazität, so dass es keinen Sinn macht, diesen Bereich auszubauen.

Natürlich unterscheiden sich mobile Prozessoren nicht nur in der Art und Weise, wie sie hergestellt werden. Sie unterscheiden sich auch in anderen Parametern:

  • Anzahl der Kerne - die einfachsten Chips verwenden einen Kern, die leistungsstärksten haben zehn oder sogar mehr;
  • Taktfrequenz - je höher dieser Parameter, desto leistungsfähiger sind die Rechenkerne;
  • Grafikbeschleuniger oder GPU - dies ist derjenige, der die Grafiken in Spielen und Videos verarbeitet, er ist eigentlich eine Art Zusatz zum Chipsatz mit seinen Kernen und seiner Frequenz.

Interessant ist, dass vor allem der Prozessor darüber entscheidet, ob das Smartphone die Mobilfunknetze der vierten Generation unterstützen wird. Außerdem sind nicht alle Chipsätze in der Lage, zwei oder mehr SIM-Karten zu erkennen. Und sie unterscheiden sich auch in ihren Kosten - die neuesten und leistungsstärksten Modelle kosten die Smartphone-Hersteller 50-60 Dollar pro Stück!

Informationen über den eingebauten Prozessor

Wenn Sie sich für ein Smartphone entscheiden und sich fragen: "Wie erfahre ich, welcher Prozessor in Android eingebaut ist?", empfehlen wir Ihnen, auf Yandex.Market oder eine andere Website zu gehen, die sich auf die Anzeige von Merkmalen von tragbaren Geräten spezialisiert. Hier finden Sie auf jeden Fall einen Hinweis auf das installierte Chipsatzmodell. Und in den meisten Fällen werden hier auch die wichtigsten Spezifikationen des Prozessors - Taktfrequenz, Anzahl der Kerne und der verwendete Videobeschleuniger - angegeben.

Wenn Sie das Smartphone oder Tablet in Ihrem Besitz haben, ist es noch einfacher. Um auf die Informationen über den installierten Chipsatz zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie den Abschnitt "Über das Telefon" und gehen Sie dann zu "Alle Einstellungen" .

Informationen über das Smartphone-Modell, die Firmware-Version, den Arbeitsspeicher und den Prozessor werden hier angezeigt. Wenn dies nicht ausreicht, können Sie versuchen, einen Benchmark herunterzuladen. Der AnTuTu Benchmark eignet sich zum Beispiel hervorragend für diesen Zweck. Allerdings werden dabei absolut alle Komponenten des Geräts bewertet, so dass die Prüfung recht lange dauert. Wenn Sie nur an den grundlegenden Informationen interessiert sind, laden Sie CPU-Z herunter. Am Anfang zeigte dieses Programm nur Informationen über die CPU an, aber heutzutage können Sie Informationen über einige andere Komponenten finden, wie z.B. die Version des Betriebssystems und die Größe des Arbeitsspeichers.

Um Informationen über den Chipsatz mit CPU-Z anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Laden Sie die Anwendung über den Online-Shop Google Play herunter und installieren Sie sie.

Schritt 2. Starten Sie die Anwendung, indem Sie ihre Verknüpfung auf dem Desktop oder im Menü suchen.

Schritt 3. Wenn Sie Android 6.0 oder eine neuere Version des Betriebssystems verwenden, werden Sie möglicherweise um die Erlaubnis gebeten, auf die Systemdaten zuzugreifen. Erteilen Sie ihm die gewünschten Berechtigungen.

Schritt 4. Sie können dann durch die verschiedenen Informationsregisterkarten blättern. Der Chipsatz, seine Eigenschaften und seine Auslastung werden in der allerersten Registerkarte mit der Bezeichnung SOC (vom Wort "Sockel") angegeben.

Das ist es! Dieses Tool wird, wie praktisch alle Benchmarks, kostenlos zur Verfügung gestellt, aber es kann sein, dass Sie Werbung sehen, während Sie es benutzen.

Das ist es.

“Rain Dog Software bietet Web- und Software-Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Python/Django-Webanwendungen und WordPress-Inhalte. “

JOSHUA PRICE
foto